Verschiedene Übungen zur Uhr und zum Tagesablauf bietet dieses Arbeitsblatt. Kinder, die schon fit sind und ganz sicher sein wollen im Umgang mit der Uhr sollten diese Übungen beherrschen. Eine neuere Herausforderung ist das Bestimmen der Zeitfolgen. Eine wichtige Übung für das Ablesen von Uhrzeiten auf Fahrplänen von Bus und Straßenbahn.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 267 Mathe Klasse 2, 3 Uhrzeiten bestimmen und Zeitfolgen errechnen, Zeiger einzeichnen.pdf (36,41 kb)
Zur Förderung von „Uhrzeitprofis“ können heute erfahrene Kinder dieses Arbeitsblatt lösen.
Achte beim Einzeichnen der Zeiger darauf, dass die Zeiger in ihrer Größe gut zu unterscheiden sind!
Download: Arbeitsblatt 266 Mathe Klasse 2 Uhrzeiten bestimmen.pdf (14,06 kb)

Sich in den verschiedenen Maßeinheiten zurechtzufinden, erfordert eine große Portion Übung. Oft haben Kinder keine Vorstellungen von den in der Realität vorkommenden Maßen. Deshalb ist es besonders wichtig, beim Kennenlernen der Einheiten viele Dinge des täglichen Lebens zu vermessen, zu wiegen oder sie abzuschätzen. Nur so werden sie die Sache mit den Einheiten und Umrechnungen verstehen. Also erobern Sie die Werkstatt oder Küche und messen, wiegen und experimentieren Sie mit Ihrem Kind.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 261 Umrechnungen 3. Klasse.pdf (22,87 kb)
Mit ein wenig handwerklichem Geschick, lässt sich solch ein Geobrett selber herstellen. Mit Gummiringen in verschiedenen Farben kann dann das Kind verschiedene Flächen darstellen und in spielerischer Form sich die Welt der Geometrie erschließen. Viel Freude dabei.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 246 Geometrie Flächen auf dem Geobrett darstellen Klasse 4,5.pdf (40,34 kb)
Nach dem nun schon wieder in einigen Bundesländern Ferien sind, können nun die frischen 4-klässler oder aber die schon fast alten Hasen der neuen 3. Klasse ihr altes oder schon neues Wissen testen. Die Schüler der 3. Klasse erobern zurzeit den Zahlenbereich bis 1000 und können bestimmt schon Teile von diesem Arbeitsblatt.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download. Arbeitsblatt 248 Mathe Klasse 3 Test Zahlenstrahl, Rechengesetze.pdf (20,56 kb)
