Es wird kurz erklärt, warum Objekte unsere Sprache bereichern. An verschiedenen Beispielen kann der Schüler sich selber ausprobieren, bevor er vorgegebene Satzglieder zu sinnvollen Sätzen zusammenfügt.
Download: Arbeitsblatt 368 Deutsch Klasse 3 Das Objekt im 3.Fall.pdf (55,32 kb)
In der weiteren Reihenfolge des Alphabets schreiben wir heute in Schreibschrift das X, x. Zu Beginn der Übung sollte der Schüler immer erst den gepunkteten Buchstaben mit einem Filzstift nachspuren. Nachspuren heißt der Begriff, mit dem wir das Nachschreiben einer vorgegebenen Grundform (Buchstabe) bezeichnen. Zu Beginn der Linie finden wir ein Haus mit seinen drei bewohnbaren Etagen- Keller, Wohnstube, Dachboden. Unsere Buchstaben können in allen Etagen „wohnen“ (f) oder sie wohnen nur in der Wohnstube (a). In der Wohnstube und im Dachboden wohnen alle großen Buchstaben und einige kleine Schreibbuchstaben (l, k). Achten Sie auf die Einhaltung der entsprechenden „Wohnräume“!
Download: Arbeitsblatt 236 Deutsch Klasse 1 Schreibschrift X,x.pdf (11,45 kb)
In der weiteren Reihenfolge des Alphabets schreiben wir heute in Schreibschrift das W, w. Zu Beginn der Übung sollte der Schüler immer erst den gepunkteten Buchstaben mit einem Filzstift nachspuren. Nachspuren heißt der Begriff, mit dem wir das Nachschreiben einer vorgegebenen Grundform (Buchstabe) bezeichnen. Zu Beginn der Linie finden wir ein Haus mit seinen drei bewohnbaren Etagen- Keller, Wohnstube, Dachboden. Unsere Buchstaben können in allen Etagen „wohnen“ (f) oder sie wohnen nur in der Wohnstube (a). In der Wohnstube und im Dachboden wohnen alle großen Buchstaben und einige kleine Schreibbuchstaben (l, k). Achten Sie auf die Einhaltung der entsprechenden „Wohnräume“!
Download: Arbeitsblatt 235 Deutsch Klasse 1 Schreibschrift W,w.pdf (10,95 kb)
Übungsmöglichkeiten:
6. Es werden 3- 5 Buchstabenpaare der Druck -und der Schreibschrift als Einzelkarten im Raum oder auf der Wiese relativ leicht versteckt. Nach dem Auffinden werden die Paare der Druck- und der Schreibschrift auf einem Sammelpunkt zusammengefügt. Je nach Spaß und Freude können auch mehrere Kinder mit weiteren Buchstabenpaaren spielen.
Download: Arbeitsblatt 277 Deutsch Klasse 1,2 Druck- und Schreibbuchstaben Teil 5.pdf (12,66 kb)