In
Klasse 3 stehen die Vergleichsarbeiten zum Ende des Jahres an. Eine Form der
Auseinandersetzung mit einem Text kann die Auseinandersetzung mit einem Gedicht
sein. Viele kleine Aufgaben drehen sich um Inhalte, Verständnisfragen,
grammatikalische Zusammenhänge aber auch um Anforderungen der literarischen
Gestaltung. Hier ist es wichtig, eigene Meinungen in Sätzen zu verfassen,
Bedeutungen von Wörtern und Reimen zu erkennen. Ein gutes Allgemeinwissen über
Naturereignisse kann nicht schaden.
Download: Arbeitsblatt 579 Deutsch Klasse 3,4 VA ZKA.pdf (168,8KB)
Übungen
zu einem Wintergedicht
In
Klasse 4 werden die Kinder auf die Zentrale Klassenarbeit am Ende des
Schuljahres vorbereitet. Manchmal muss in den Aufgaben ein Gedicht analysiert
werden und verschiedene komplexe Aufgaben umfassen die Forderungen an die
Schüler der Klasse 4. Aber auch in Klasse 6 soll Das Grundwissen in manchen
Schuljahren überprüft werden. Dabei wird rechtschreibliches, grammatikalisches,
aber auch sinnerfassendes Wissen gefordert.
Download: Arbeitsblatt 578 Deutsch Klasse 3,4 VA, ZKA.pdf (149,7KB)
Übungen
zu einem Wintergedicht
In
Klasse 4 werden die Kinder auf die Zentrale Klassenarbeit am Ende des
Schuljahres vorbereitet. Manchmal muss in den Aufgaben ein Gedicht analysiert
werden und verschiedene komplexe Aufgaben umfassen die Forderungen an die
Schüler der Klasse 4. Aber auch in Klasse 6 soll Das Grundwissen in manchen
Schuljahren überprüft werden. Dabei wird rechtschreibliches, grammatikalisches,
aber auch sinnerfassendes Wissen gefordert.
Download: Arbeitsblatt 575 Deutsch Klasse 3, 4 Vergleichsarbeit, Zentrale Klassenarbeit.docx (131,5KB)
Kennst du noch den Unterschied zwischen Wortfamilie und
Wortfeld? Mit kleinen passenden Übungen
kannst du dein Wissen wieder auffrischen.
Überprüfe noch einmal dein Wissen über die Substantive und
über die Groß- und Kleinschreibung in Sätzen. Verändere Verben und Adjektive
und bilde daraus neue Substantive aus der Wortfamilie.