Ohne Fleiß kein Preis!
Schon unsere Großeltern mussten sich diesen oder ähnliche
Sprüche anhören, wenn es um das Lernen von wichtigen Dingen ging. Mit dieser
Serie an Buchstabentraining möchte ich die verschiedenen Sinne beim Lernen von
neuen Buchstaben ansprechen. Mit den Augen und den Ohren erfassen wir Laute
oder ganze Wörter. Mit den Händen und Fingern schreiben wir und versuchen die
entsprechenden Buchstaben in den Zeilen zu platzieren.
Folgende Aufgaben sind bei den Buchstaben-
Arbeitsblättern zu erledigen:
·
Spure zuerst den gedruckten und den
Schreibbuchstaben mit einem Filzstift nach.
·
Schreibe dann in den Zeilen die verschiedenen
Buchstaben.
·
Erfasse mit den Augen, in den Wörtern, die du
vielleicht noch nicht lesen kannst, den zu übenden Buchstaben und kreise ihn
mit einem Filzstift ein.
·
Sprich zu den Bildern das passende Wort langsam
und deutlich, vielleicht kann es auch Mutti noch einmal deutlich, laut und
langsam sprechen.
Höre nun, wo du den zu übenden
Buchstaben hörst, am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Wortes. Mache dann
ein Kreuz an die entsprechende Kästchenreihe.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von www.worksheetcrafter.de
Download: Arbeitsblatt 503 Deutsch Klasse 1 Buchstaben ie mit Pfeil.pdf (503,9KB)
Ein weiterer Zwielaut wird heute geübt. Aus den zwei Lauten e und u wird das eu.
Aus zwei wird zwie (plattdeutsch) und schon ist die Bedeutung Zwielaut für Kinder gut erklärt. Vielleicht kann die Oma oder Uroma noch andere Wörter auf platt?
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 198 Deutsch Klasse 1 Schreibvorlage Eu, eu.pdf (17,39 kb)
Von A bis Z haben wir nun alle Buchstaben in Druckschrift geschrieben. Mit dem heutigen Z, z kommen wir zum Schlusslicht des ABC und alle fleißigen Kinder haben hoffentlich viel Spaß am lustigen Spruch.Von A bis Z haben wir nun alle Buchstaben in Druckschrift geschrieben.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 180 Deutsch 1.Klasse Schreibvorlage Z,z.pdf (17,84 kb)
Zwei Buchstaben aber dieses Mal zwei verschiedene Laute. Achten Sie beim Lesen auf den Ch, ch – Laut wie bei dem Wort ich und auf den anderen Laut ch wie bei dem Wort auch.
Nur fleißiges Lesen üben bringt hier Sicherheit im Umgang mit der Buchstabenverbindung Ch, ch.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 191 Deutsch Klasse 1 Schreibvorlage Ch,ch.pdf (18,51 kb)
Mit dem Buchstaben X, x lernen wir heute den im Wortschatz am wenigsten vorkommenden Buchstaben in Druckschrift schreiben. Trotz der Einfachheit des Druckbuchstabens, achten Sie beim Schreiben darauf, dass die gekreuzten Striche nicht zu weit auseinander stehen. Ein richtiger Wortschatz zum Üben bleibt den Kindern heute erspart.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 178 Deutsch 1.Klasse Schreibvorlage X,x.pdf (16,27 kb)