Grundschule-Nachhilfe.de


Arbeitsblätter und Nachhilfe für Mathe, Deutsch und Sachkunde in der Grundschule

Arbeitsblatt Deutsch Klasse 3 Vergleichsarbeit vorbereiten



In Klasse 3 stehen die Vergleichsarbeiten zum Ende des Jahres an. Eine Form der Auseinandersetzung mit einem Text kann die Auseinandersetzung mit einem Gedicht sein. Viele kleine Aufgaben drehen sich um Inhalte, Verständnisfragen, grammatikalische Zusammenhänge aber auch um Anforderungen der literarischen Gestaltung. Hier ist es wichtig, eigene Meinungen in Sätzen zu verfassen, Bedeutungen von Wörtern und Reimen zu erkennen. Ein gutes Allgemeinwissen über Naturereignisse kann nicht schaden.

Download: Arbeitsblatt 579 Deutsch Klasse 3,4 VA ZKA.pdf (168,8KB)

Arbeitsblatt Nachhilfe Deutsch Zentrale Klassenarbeit vorbereiten



Wie war das noch mal mit den Wortarten? Geht dir nach diesem Arbeitsblatt ein Licht auf?

Mit den Wörtern aus Aufgabe 1 kannst du zusätzlich noch Sätze bilden und  mit den Wörtern aus Aufgabe 4 kombinieren. Denke dir für Mutti oder Vati ähnliche Wörterreihen aus, in dem ein Wort dabei ist, das nicht dazu gehört.

Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von www.worksheetcrafter.de.

Download: Arbeitsblatt 400 Deutsch Klasse 2 Überprüfe dein Wissen über die Wortarten.pdf (382,49 kb)


Arbeitsblatt Nachhilfe Deutsch Zentralen Klassenarbeiten, Vergleichsarbeiten



An einem kleinen Text aus der Tierwelt sollen die Kinder verschiedenes gelerntes grammatikalisches Wissen anwenden. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Kind sinnerfassend Lesen kann, sich in einem fremden Text schnell zurechtfindet und bestimmte Textstellen schnell wiederfindet. Dieses können  Sie zu Hause üben und das Kind auffordern bestimmte Wörter schnell zu finden. Stoppen Sie die Zeit immer wieder und Sie und vor allem Ihr Kind wird merken, dass es immer schneller die gesuchten Wörter findet. Machen Sie es auf optischen Merkmale des Wortes aufmerksam (doppelter Mitlaut, ö-Striche, tz im Wort) also bestimmte Auffälligkeiten. Trainieren Sie nicht nur an diesem Text. Auch im Alltag lassen sich solche Suchspiele gut mit einbauen. Erinnern Sie sich an das Spiel “Ich sehe was, was du nicht siehst“ und das hat am Anfang ein Beim Einkaufen ein schöner Trick, um die lieben Kleinen bei Laune zu halten.

 

Download: Arbeitsblatt 396 Deutsch Klasse 3,4 Grammatikalisches Grundwissen festigen und am Text üben Klasse 3 und 4.pdf (395,51 kb)