Kannst du schon untereinander rechnen? Diese Rechenverfahren solltest du sicher
beherrschen. Trotz des Vorhandenseins eines Taschenrechners in fast allen
Lebensbereichen, kommst du auch im Leben in Situationen, in denen diese
Verfahren dich schnell und sicher ans Ziel bringen Die Grundaufgaben bis 20
sind Grundlage für das schnelle Rechnen!!!
Arbeitsblatt erstellt mit Hilfe von www.worksheetcrafter.com
Zur schnellen Übung kannst du hier ein paar Aufgaben der schriftlichen
Subtraktion wiederholen. Nur mal so zur Übung - denn ganz schnell vergessen
Schüler die Regeln.
Am Ende der 4. Klasse und auch noch in der 5. Klasse wird
mit 5,6, und 7stelligen Zahlen gerechnet. Gerade bei den schriftlichen
Rechenverfahren kann man sich da ganz schnell verrechnen. Konzentration und das
Beherrschen der Grundaufgaben ist hier gefragt. Jetzt noch einmal mit kleinen
Zahlen üben.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Eine erste große Hürde im Mathematikunterricht ist das Bilden der Tauschaufgaben und der Umkehraufgaben von einfachen Plus- und Minusaufgaben. Hier zeigt sich, wer ein Gespür für Zahlen hat und unser Dezimalsystem des Zahlenaufbaus verstanden hat.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 408 Mathe Klasse 1 ZR 20.pdf (281,06 kb)
Zur Sicherung des Zahlenraumes bis zur 20 gibt es verschiedene Übungen die noch einmal zeigen können, ob Ihr Kind den neuen Zahlenraum beherrscht.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 407 Mathe Klasse 1 ZR 20.pdf (293,21 kb)