In einem Suchsel haben sich heute passend zum
Frühlingsbeginn 10 Frühlingswörter versteckt. Zusätzlich kannst du noch die
Einzahl und Mehrzahl dazu schreiben.
Download: Arbeitsblatt 538 Frühlingssuchsel

Mit
entsprechenden Fragen kann man Kindern verdeutlichen, dass sich überall im Leben Sachaufgaben finden.
·
Wie viel kosten meine Dinge auf dem
Einkaufszettel?
·
Wann fährt mein Bus, mein Zug?
·
Wie viel Zeit hebe ich wenn ich am Bahnhof
ankomme?
·
Wie lange kann ich mit meinem Freund spielen?
·
Wie viel Geld habe ich gespart oder ausgegeben?
Sachaufgaben sind nicht gerade die Lieblingsaufgaben unserer Kinder. Wir verdeutlichen ihnen, dass jeder Einkauf mit Bargeld, jede Fahrt mit dem Zug, dem Bus oder jede geplante Verabredung mit den Freunden zu einer Sachaufgabe werden könnte.
Download: Arbeitsblatt 525 Mathe Klasse 3, 4 Sachaufgaben.pdf (433KB)
Sachaufgaben sind nicht gerade die Lieblingsaufgaben
unserer Kinder. Macht man ihnen aber
erst einmal deutlich, dass unser ganzes Leben begleitet wird von Sachaufgaben, kann man vielleicht damit ihr Interesse wecken. Mit
entsprechenden Fragen,
·
Wie viel kosten meine Dinge auf dem
Einkaufszettel?
·
Wann fährt mein Bus, mein Zug?
·
Wie viel Zeit hebe ich wenn ich am Bahnhof
ankomme?
·
Wie lange kann ich mit meinem Freund spielen?
·
Wie viel Geld habe ich gespart oder ausgegeben
Download: Arbeitsblatt 524 Mathe Klasse 4 Sachaufgaben Geld.pdf (427,5KB)
Im neuen Zahlenbereich bis zur Millionen wird in Klasse 4 auf
vielfältige Art und Weise der Umgang und das Zurechtfinden in dem neuen
Zahlenbereich geübt. Große Probleme
bereitet den Schülern das Orientieren auf den verschiedenen Zahlenstrahlen.
Hier ist es erforderlich, genau hinzuschauen in welchen Schritten voran oder
zurückgegangen wird. Am besten ist es, sich zwei bekannte Zahlen herauszusuchen, um dann festzustellen, in welchem Abstand (10er, 100er, 1000er oder 10 000er
Schritten) sie zueinander stehen. Unkonzentriertheit, Schnelligkeit und
unsauberes Schreiben führen hier sehr schnell zu Fehlern. Beim Erarbeiten der
großen Zahlen ist es wichtig, die Stellentafel in ihrer richtigen Reihenfolge
zu beherrschen. Hier hilft das fleißige Üben auf vielfältige Arten.
Die aktuellen Schulschließungen in Deutschland zwingen tausende von Schülerinnen und Schülern zu Hause den Unterrichtsstoff zu bearbeiten und selbstbestimmt und selbstorganisiert zu lernen.
Unter Nachhilfepartner.de gibt es einen aussagekräftigen Ratgeber für Eltern,Schülerinnen und Schüler der wertvolle Tipps zum eigenständigen Lernen gibt.
Linktipp:
https://www.nachhilfepartner.de/ratgeber/corona-zu-hause-lernen-leicht-gemacht