In der weiteren Reihenfolge des Alphabets schreiben wir heute in Schreibschrift das Y, y.
Zu Beginn der Übung sollte der Schüler immer erst den gepunkteten Buchstaben mit einem Filzstift nachspuren. Nachspuren heißt der Begriff, mit dem wir das Nachschreiben einer vorgegebenen Grundform (Buchstabe) bezeichnen. Zu Beginn der Linie finden wir ein Haus mit seinen drei bewohnbaren Etagen- Keller, Wohnstube, Dachboden. Unsere Buchstaben können in allen Etagen „wohnen“ (f) oder sie wohnen nur in der Wohnstube (a). In der Wohnstube und im Dachboden wohnen alle großen Buchstaben und einige kleine Schreibbuchstaben (l, k). Achten Sie auf die Einhaltung der entsprechenden „Wohnräume“!
Download: Arbeitsblatt 237 Deutsch Klasse 1 Schreibschrift Y,y.pdf (10,92 kb)
Verbinde das richtige Satzglied mit einem Teil des Satzes. Frage mit den richtigen Fragewörtern für das Subjekt, für das Prädikat und für die Objekte. Kennst du sie noch?
Schreibe die Fragewörter auf einen Zettel und kontrolliere sie erst dann mit der Übersicht.
Hier geht es zu Übersicht!
Download: Arbeitsblatt 287 Deutsch Klasse 4,5 Satzglieder richtig bestimmen und zuordnen.pdf (4,74 kb)
Grammatikalische Grundkenntnisse noch einmal vertiefen und gelerntes Wissen anwenden.
Zeitformen sind Präsens (Gegenwart), Präteritum(einfache Vergangenheit), Perfekt
(zusammengesetzte Vergangenheit), Futur (Zukunft).
Download: Arbeitsblatt 285 Deutsch Klasse 3,4,5 Zeitformen anwenden, Satzglieder bestimmen.pdf (4,96 kb)
Übungsmöglichkeiten:
2. Dem vorgelegten Druckbuchstabenpaar wird das Schreibbuchstabenpaar zugeordnet. Bitte auch hier nur begrenzte Buchstabenpaare zum Zuordnen bereitlegen.
3. Alle Druckbuchstaben oder Schreibbuchstaben kommen auf den Tisch, und es gelten die Regeln wie beim Memory.
Download: Arbeitsblatt 275 Deutsch Klasse 1,2 Druck- und Schreibbuchstaben.pdf (12,83 kb)
In der weiteren Reihenfolge des Alphabets schreiben wir heute in Schreibschrift das T, t. Zu Beginn der Übung sollte der Schüler immer erst den gepunkteten Buchstaben mit einem Filzstift nachspuren. Nachspuren heißt der Begriff, mit dem wir das Nachschreiben einer vorgegebenen Grundform (Buchstabe) bezeichnen. Zu Beginn der Linie finden wir ein Haus mit seinen drei bewohnbaren Etagen- Keller, Wohnstube, Dachboden. Unsere Buchstaben können in allen Etagen „wohnen“ (f) oder sie wohnen nur in der Wohnstube (a). In der Wohnstube und im Dachboden wohnen alle großen Buchstaben und einige kleine Schreibbuchstaben (l, k). Achten Sie auf die Einhaltung der entsprechenden „Wohnräume“!
Download: Arbeitsblatt 284 Schreibschrift T, t.pdf (15,38 kb)