Mit ein wenig handwerklichem Geschick, lässt sich solch ein Geobrett selber herstellen. Mit Gummiringen in verschiedenen Farben kann dann das Kind verschiedene Flächen darstellen und in spielerischer Form sich die Welt der Geometrie erschließen. Viel Freude dabei.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 246 Geometrie Flächen auf dem Geobrett darstellen Klasse 4,5.pdf (40,34 kb)
Mit diesem Arbeitsblatt im Fach Geometrie sollen die Kinder Flächen von Körpern unterscheiden. In der Realität haben die Schüler meistens keine Probleme, die Unterscheidung festzustellen. Mit der dreidimensionalen Darstellung auf einer Fläche ( Papier ) ändert sich dieses meistens. Hier können sie nicht die 3 Dimensionen erfühlen, sie müssen dreidimensional sehen.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 245 Geometrie Flächen, Körper unterscheiden Klasse 4.pdf (32,54 kb)
In den verschiedenen Klassenstufen werden Vorübungen zum Errechnen des Flächeinhaltes angebahnt. Mit diesem Arbeitsblatt ist einfach nachzuvollziehen, wie der Flächeninhalt eines Quadrates oder eines Rechteckes errechnet wird. Die Wichtigkeit des Beherrschens des 1x1 wird deutlich!
Download: Arbeitsblatt 244 Geometrie Größe von Flächen Klasse 4.pdf (4,79 kb)
Nachdem Körper in der unmittelbaren Umgebung der Kinder gesucht und benannt worden sind, wollen wir mit diesem Arbeitsblatt die Anzahl der Ecken, Kanten und Flächen bestimmen. Günstig ist es, wenn Ihr Kind ein Modell des Körper vor sich liegen hat, um ihn genau zu befühlen und die Anzahl der Ecken, Kanten und Seiten so besser bestimmen kann.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
In unserem täglichen Leben sind wir umgeben von geometrischen Körpern. Erforschen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die unmittelbare Umgebung und finden Sie gemeinsam solche Körper.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 243 Geometrie Körper Klasse 4.pdf (23,31 kb)