Grundschule-Nachhilfe.de


Arbeitsblätter und Nachhilfe für Mathe, Deutsch und Sachkunde in der Grundschule

Arbeitsblatt Mathe Division mit fehlendem Divisor im 1x1



Auf die Plätze fertig los! Und noch einmal wirst du von der Division herausgefordert. Dieses Mal fehlt der Divisor. Aber keine Angst, betrachte die Aufgabe und nutze die gegebenen Zahlen und bilde eine Geteiltaufgabe und schon hast du den fehlenden Divisor gefunden. Einmal den Trick angewandt und nach den schon erledigten 1x1 Teilen Runde 1- 4 bist du schnell fertig. Wenn du das Blatt in 4-5 Minuten erledigt hast, bist du fit für die Klasse 5. Wenn nicht, heißt es üben, üben, üben. Beginne noch einmal mit Runde 1-4.

Download: Arbeitsblatt 548 Klasse 2-4 1x1 5. Runde.pdf (189,9KB)

Arbeitsblatt Mathe Klasse 4, 5 Fit für den Übertritt: Zeitdauer, Zeitpunkt



Schnell vergeht die Zeit. Die Entscheidung für die nächste Schulform ist gefallen und es ist jetzt an der Zeit, sein Wissen aufzufrischen und wichtige mathematische Grundkenntnisse zu wiederholen. Kennst du dich mit der Uhr und dem Umrechnen der Zeiteinheiten aus? Im Zeitalter von Smartphone und digitalisierter Zeitanzeigen ist das manchmal auch noch für Viertklässler ein Problem. Beschäftige dich noch einmal mit dem Ablesen der anlogen Uhrzeit, damit du fit für die 5. Klasse bist.

Download: Arbeitsblatt 559 Mathe Klasse 4 Fit für den Übertritt.pdf (182,7KB)

Arbeitsblatt Mathe Klasse 4, 5 Fit für den Übertritt: Flüssigkeiten-ml, l



Schnell vergeht die Zeit. Die Entscheidung für die nächste Schulform ist gefallen und es ist jetzt an der Zeit, sein Wissen aufzufrischen und wichtige mathematische Grundkenntnisse zu wiederholen. Kennst du dich noch mit Milliliter und Liter aus?

Beachte die Umrechnungszahl: 1Liter (l) = 1000 Milliliter (ml)

Download: Arbeitsblatt 558 Mathe Klasse 4 Fit für den Übertritt Liter.pdf (174,1KB)

Arbeitsblatt Mathe Multiplikation und 1x1



Heute üben wir weiter und nur Malaufgaben. Schnell muss es gehen. Am besten ist es, du druckst diese Seite mindestens 5-mal aus und stellst dir die Stoppuhr, wenn du beginnst zu üben. Achte darauf, dass du nicht gestört wirst, konzentriere dich für die Rechenzeit. Lass dich nicht von Geräuschen oder Medien ablenken und wetteifere mit dir selbst, dass du jedes Mal schnelle wirst beim Rechnen. Tipp. Wenn du die Spalten abdeckst, die du nicht rechnest, geht es vielleicht besser. Ziel sollte sein, dass du pro Aufgabe nicht länger als 3 Sekunden brauchst. Am Anfang kannst du stolz sein, wenn du eine Spalte in 1 Minute schaffst.

Download: Arbeitsblatt 545  1x1 2. Runde.pdf (172,7KB)