Lassen Sie Ihr Kind experimentieren! Das im Sand spielen, kann eine Reise in die Mathematik werden. Hierzu drei einfache Beispiele, bei denen Ihr Kind mathematische Grunderfahrungen sammelt. Unterstützen Sie als Spielpartner dieses Spiel fragend und lassen Sie die experimentelle SELBSTERFAHRUNG zu.
1. Den groben Sand sieben und mit dem feinen Sand einen Kuchen backen. Mathematische Erfahrung:
Vergleich: groß- klein, grob- fein, schwer- leicht
2. Den trockenen Sand mit Wasser anfeuchten.Mathematische Erfahrung:
Wasser im Eimer als Flüssigkeit abmessen, Verhältnis Sand- Wasser Erfahrung machen, wie ist die Konsistenz, um guten Kuchen zu backen, fester –flüssiger Zustand
3. Den Kuchen backen.Mathematische Erfahrung:
die richtige Sandmischung in eine Form pressen- verdichten, Form umdrehen- Schnelligkeitsfaktor beachten, sonst fällt der Sand hinaus, Körper als Endprodukt erhalten, Kuchen zerfällt, wenn Sonne Wasser entzieht
Zum Downloaden biete ich zwei neue Basteluhren, um auf einem vereinfachten Ziffernblatt den Umgang mit der Uhr weiter zu üben. Das Arbeitsblatt auf Pappe aufkleben oder laminieren, Uhr und Zeiger ausschneiden und die Zeiger mit einer Musterklammer in der Mitte der Uhr befestigen. Viel Spaß beim Üben!
Arbeitsblatt_Uhr_28.pdf (61,58 kb)
Arbeitsblatt_Uhr_29.pdf (75,44 kb)
Dieses Arbeitsblatt zum Downloaden kann in allen Klassenstufen der Grundschule für mathematische Knobeleien und Übungen genutzt werden. Es kann zum Stationsbetrieb, zum Projekttag oder zum Werkstattunterricht verwendet werden. Der Name Einstein steht für knobeln, experimentieren, logisches Denken, für Gehirnjogging. Kurz -ein Arbeitsblatt für kreative Einsatzmöglichkeiten.
Arbeitsblatt_19.pdf (134,90 kb)
Auch kluge und schnelle Rechner werden in der Grundschule ständig gesucht. Das Festigen und Beherrschen der Grundaufgaben bis 20 und das Zurechtfinden im Zahlenraum bis100 sind wesentliche Voraussetzungen für das erfolgreiche Lernen in Klasse 3 und 4. Wie bei schon bei anderen veröffentlichten Arbeitsblättern zur Motivierung kann auch dieses Blatt vielfältig verändert und eingesetzt werden.
Arbeitsblatt_18.pdf (97,39 kb)
Mit dem Erlernen der Malfolge der 5 wird an den meisten Schulen die Uhr eingeführt.
In unserer technologisierten Zeit fällt es den Kindern zunehmend schwer, die Logik der analogen Uhr zu begreifen. Eltern und Schülern biete ich zum Downloaden vielfältige Übungsformen zum Erlernen und Begreifen der Uhr an.
Arbeitsblatt_Uhr_2.pdf (100,08 kb)