Mit dem Schreiben der Ziffer 9 endet fast der Ziffernschreibkurs und tritt damit in die Phase
der Verfestigung und Vertiefung ein. Wiederholen Sie ständig in Alltagssituationen die Zahlen- und Mengenkenntnisse. Vergleichen, ordnen, schreiben, zählen und lassen Sie Zahlen im täglichen Leben vom Kind erkennen. Nutzen Sie auch Münzen, Größen und Gewichtsbezeichnungen. Diese können vom Kind gelesen und von Ihnen erklärt werden. Sie sollten spielerisch die Begriffe höher, weiter, tiefer, schwerer, leichter, teurer…..mit anschaulichen Beispielen des täglichen Lebens, dem Kind nahe bringen.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 161 Mathe Klasse 1Schreibvorlage 9.pdf (7,13 kb)
Für fleißige oder ganz flotte Rechner gibt es heute wieder ein Arbeitsblatt zum Üben. Teile dir das Blatt für zwei oder drei Tage ein. So kannst du deinem Gehirn regelmäßig "Futter" geben. Für geübte Aufgaben kannst du in der Schule vielleicht ein "Fleißbienchen" oder einen Fleißpunkt bekommen. Frage ganz einfach deine Lehrerin nach einer kleinen Belohnung für fleißiges Arbeiten.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 183 Mathe Klasse 3 Rechnen bis 1000.pdf (19,74 kb)
Mit den bereits kennengelernten Buchstaben können Sie mit Ihrem Kind kleine Leseübungen durchführen, um zu testen, ob das Kind wirklich lesen kann. Mit unserem heutigen Buchstaben vervollständigt sich die Gruppe der Selbstlaute oder auch in höheren Klassen die Gruppe der Vokale (a,e,i,o,u) . Diese Buchstaben sind notwendig, um überhaupt Wörter entstehen zu lassen. Lassen Sie sich von Ihrem Kind die Selbstlaute in schon bekannten Lesewörtern heraussuchen.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 163 Schreibvorlage U,u 1. Klasse.pdf (14,75 kb)
Eine Reise mit der 8terbahn- da kann sogar das Schreiben der Zahl 8 viel Freude machen. Schreiben Sie die Zahl zuerst mit dem Finger auf dem Tisch, im Sandkasten oder mit Kreide auf dem Fußweg ( bis 1 Meter groß). Laufen Sie dann diese Zahl auf dem Fußweg ab. Achtung- nicht schwindelig werden!
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 160 Mathe Klasse 1 Schreibvorlage 8.pdf (15,16 kb)
N wie neun oder Nase, welche Wörter fallen Ihnen noch ein? Sprechen Sie die Wörter deutlich und langsam und lassen Sie sich sagen, wo das Kind das N, n hört. Steht es am Wortanfang, in der Mitte oder am Ende.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 162 Schreibvorlage N,n 1.Klasse.pdf (13,29 kb)