In die Welt der Buchstaben gehen wir heute einkaufen. Nehmen Sie sich Zeit K- Wörter zu finden. Fördern Sie die kindliche Neugier und schicken Sie das Kind los, bestimmt Dinge selbst zu finden. Lassen Sie sich das Gefundene vorlesen auch wenn noch Buchstaben fehlen, die das Kind noch nicht kennt, fördern Sie die Leseneugierde und ergänzen Sie diese. Loben Sie und lassen sie sich Zeit, meistens haben Sie diese.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 170 Deutsch 1. Klasse Schreibvorlage K,k.pdf (12,24 kb)
Vielleicht ist diese Sachaufgabe der Auftakt zu einer zünftigen Kinderparty zum Fasching, zum Geburtstag oder zu einer anderen Gelegenheit. Es müssen ja nicht gleich 10 Liter Punsch sein!
Wichtig ist, dass Kinder die Möglichkeit zu Hause bekommen, selber ein Rezept ausprobieren zu können. Das kann ein Kuchen sein, den die Kinder unter Aufsicht zusammenrühren können oder die Bulettenmasse, die verschiedene Zutaten verlangt. Alle Koch- und Backzutaten sind in unterschiedlichen Massebezeichnungen aufgeführt. Diese abzumessen, abzuwiegen, abzuzählen ist praktische Mathematik. Wenn Sie genau darüber nachdenken, ist das ganze Leben eine einzig große Sachaufgabe- und auf diese wollen wir die Kinder vorbereiten.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 190 Mathe Klasse 4 Sachrechnen Liter.pdf (11,99 kb)
Das leise, nur gehauchte H ist beim Hören eine neue Herausforderung für Kinder, die Probleme beim Hören der Laute haben. Deshalb ist die „Hauch-übung“ am Spiegel für diese Kinder besonders wichtig. Lassen Sie diese Übung mehrmals auch mit einem Taschenspiegel machen, wenn die Kinder die Worte des Wortschatzes (Übungswörter für Diktate)schreiben.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 169 Deutsch 1. Klasse Schreibvorlage H,h.pdf (15,63 kb)
Im Mathematikunterricht haben die Kinder schon mit den verschiedenen Geldmünzen gerechnet. Wenn sie nun mit der Zusatzaufgabe selbst die Geldmünzen herstellen, gibt es nun auch gleich noch die Möglichkeit für den Mathematikunterricht zu üben.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 168 Deutsch 1. Klasse Schreibvorlage G,g.pdf (14,50 kb)
Maßeinheiten begegnen den Kindern in den verschiedenen Lebensbereichen Tag für Tag. Wir müssen sie für das Leben fit machen und ihnen klar machen, dass verschiedene Schreibweisen den gleichen Wert in den verschiedenen Größen (Geld, Masse, Länge….) darstellen. Wenn den Kinder dann noch die verschiedenen alten Maßeinheiten im täglichen Leben begegnen( Pfund, Zentner…) ist die Verwirrung bei den Kinder oft perfekt. Mit diesem Arbeitsblatt gibt es weiter die Möglichkeit, Sicherheit in der Schreibweise in der Maßeinheit Volumen- Liter zu erlangen.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 188 Mathe Klasse 4 Liter Milliliter.pdf (14,13 kb)