Geballtes
grammatikalisches Grundwissen ist jetzt gefragt. Hier kann man auch überprüfen,
ob die Entscheidung für die richtige Schulform getroffen wurde. Kinder, die zum
Gymnasium gehen wollen, sollten hier keine Schwierigkeiten bei den Begriffen
und bei der Ausführung haben.
Download: Arbeitsblatt 572 Deutsch Satzglieder bestimmen und umstellen.pdf (154,1KB)
Hier gibt es auch einmal eine Herausforderung für die
Eltern! Wer schafft es so schnell wie möglich, diesen Text vorzulesen?
Konzentration und ein gutes Sehvermögen ist hier notwendig, bevor Satz für Satz
mit der richtigen Groß-und Kleinschreibung abgeschrieben werden muss. Beachte
auch die Großschreibung an den
Satzanfängen.
Erste Satzglieder(Satzteile) die Schüler erkennen und bestimmen
müssen, sind das Subjekt und das Prädikat. Mit der einfachen Fragestellung:
Wer? oder Was? für das Subjekt und Was
wird über das Subjekt ausgesagt? für das Prädikat, kannst du hier noch einmal
an kurzen Sätzen dein Wissen prüfen.
Beim Schreiben einer Geschichte oder eines Berichtes musst du darauf achten, nicht immer die gleichen Wörter zu verwenden. Das Kennen von Wortfamilien hilft dir dabei. Hier kannst du die Familien LAUF und FAHR kennen lernen.
Download: Arbeitsblatt 413 Deutsch Klasse 2,3 Wortfamilien bilden.pdf (299,62 kb)