Heute verreisen wir mit dem Zug oder
mit dem Flugzeug. Mit zwei kleinen Sachaufgaben zur Ankunftszeit und zu der
Flugdauer kannst du noch einmal die Berechnung der Zeiten üben.
Download: Arbeitsblatt 530 Mathe Klasse 3,4 Ankunftszeit berechnen.pdf (375,5KB)
Hier gibt es auch einmal eine Herausforderung für die
Eltern! Wer schafft es so schnell wie möglich, diesen Text vorzulesen?
Konzentration und ein gutes Sehvermögen ist hier notwendig, bevor Satz für Satz
mit der richtigen Groß-und Kleinschreibung abgeschrieben werden muss. Beachte
auch die Großschreibung an den
Satzanfängen.
Eine der anspruchsvollsten Übungen in Klasse 4 ist die Zeitberechnung mit Angaben zu einem Fahrplan der DB oder anderer Verkehrsunternehmen. Viele Kinder kennen aus dem normalen Leben keinen Fahrplan. In unserer Auto-mobilgesellschaft kommt Zug fahren gleich nach Flugzeug fliegen. Mal ganz ehrlich, welches Elternteil erklärt mal so ganz ohne schulischen Bezug, mit viel Zeit seinem Kind einen Fahrplan des Hauptbahnhofes (Hbf) der Landeshauptstadt??? Zum Teil sind wir selbst mit den vielen Abkürzungen auf den Plänen und den historischen Benennungen der ICE und IC überfordert. Nehmen Sie sich die Zeit besuchen Sie den Bahnhof und erklären Sie Ihrem Kind die Zugwelt! Es ist im wahrsten Worte dann eine Schule fürs Leben, denn in der Schule ist dafür leider keine Zeit.
Download: AB 110 Ma 4 Fahrplan Teil 1.pdf (22,95 kb)