Kennst du die Uhr noch oder schon? Lies die Uhrzeit ab. Entscheide selber, ob es die Früh- oder Spätzeit sein soll. Errechne wie viel Zeit vergangen ist. Ergänze immer erst zur vollen Stunde und schreibe dir die Zwischenergebnisse auf. Nutze dafür den Platz über dem Pfeil.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Arbeitsblatt 263 Mathe Klasse 2 Uhrzeit und Zeitdauer bestimmen.pdf (11,06 kb)
In der weiteren Reihenfolge des ABC` s schreiben wir heute in Schreibschrift das E, e. Zu Beginn der Übung sollte der Schüler immer erst den gepunkteten Buchstaben mit einem Filzstift nachspuren. Nachspuren heißt der Begriff, mit dem wir das Nachschreiben einer vorgegebenen Grundform (Buchstabe) bezeichnen. Zu Beginn der Linie finden wir ein Haus mit seinen drei bewohnbaren Etagen- Keller, Wohnstube, Dachboden. Unsere Buchstaben können in allen Etagen „wohnen“ (f) oder sie wohnen nur in der Wohnstube (a). In der Wohnstube und im Dachboden wohnen alle großen Buchstaben und einige kleine Schreibbuchstaben (l, k). Achten Sie auf die Einhaltung der entsprechenden „Wohnräume“.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 218 Deutsch Klasse 1 Schreibschrift E,e.pdf (13,90 kb)
Passend zur Weihnachtszeit sind heute mathematische Nüsse zu knacken. Einfache Additionsaufgaben, "Platzhalteraufgaben", Rechenmauern oder Zahlenfolgen sind Übungsaufgaben, die weiter den Zahlenbereich bis 100 erschließen können, wenn man fleißig dieses Arbeitsblatt rechnet. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, dass Mama oder Papa richtige Ergebnisse mit einem Extrabonus honorieren. Vielfältig sind die Möglichkeiten der Mötivation. Gerade in den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien ist es besonders lobenswert, wenn es fleißige Kinder gibt. Nutzen Sie auch die Möglichkeit mit verschiedenen Stempelsorten die Kinder weiter zu Übungsaufgaben zu motivieren. Unter http://www.logiprint.com/ gibt es ungeahnte Möglichkeiten, verschiedene Motivations- und Lobstempel anfertigen zu lassen. Aber auch Lobzettel oder Rechenkönige kann man im Kinderzimmer an einer Wand sammeln, um sich ein zusätzliches Erlebniss zu verdienen.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 186 Mathe Klasse 2 Rechnen bis 100 Harte Nüsse.pdf (20,14 kb)
Und schon wird die 2 geübt. Die ersten Schulwochen vergehen wie im Fluge. Der neue Schulalltag fordert von den Lernstartern und auch von den Eltern viel Geduld und Zeit. Loben und ermuntern Sie Ihr Kind bei den ersten Schreibversuchen .Die Ziffer 2 ist nicht so einfach! Vergleichen Sie die Zahl mit einem Schwan auf einem See und lassen Sie zusätzlich einen solchen See auf einem Zeichenblatt entstehen. Zusätzlich verweise ich auf bereits vorhandene Arbeitsblätter zur Mengenerfassung in Klasse 1.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 154 Mathe Klasse 1 Schreibvorlage 2.pdf (6,12 kb)
Die ersten Tage oder vielleicht Wochen liegen hinter unseren Schulanfängern und heute gibt es ein Arbeitsblatt um die Ziffer 1 sauber und ordentlich zu schreiben. Sicher freut sich die Lehrerin über das fleißige Schulkind und belohnt zusätzlichen Fleiß.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 153 Schreibvorlage Zahl 1.pdf (25,04 kb)