In der weiteren Reihenfolge des Alphabets schreiben wir heute in Schreibschrift das W, w. Zu Beginn der Übung sollte der Schüler immer erst den gepunkteten Buchstaben mit einem Filzstift nachspuren. Nachspuren heißt der Begriff, mit dem wir das Nachschreiben einer vorgegebenen Grundform (Buchstabe) bezeichnen. Zu Beginn der Linie finden wir ein Haus mit seinen drei bewohnbaren Etagen- Keller, Wohnstube, Dachboden. Unsere Buchstaben können in allen Etagen „wohnen“ (f) oder sie wohnen nur in der Wohnstube (a). In der Wohnstube und im Dachboden wohnen alle großen Buchstaben und einige kleine Schreibbuchstaben (l, k). Achten Sie auf die Einhaltung der entsprechenden „Wohnräume“!
Download: Arbeitsblatt 235 Deutsch Klasse 1 Schreibschrift W,w.pdf (10,95 kb)
Hier kannst du die schriftlichen vier Rechenverfahren auf einem Arbeitsblatt, zu Beginn des Schuljahres, wieder einmal üben! Lass die Aufgaben von einem Erwachsenen oder einem Mitschüler überprüfen. Hast du alle Aufgaben richtig gelöst?
Download: Arbeitsblatt 283 Mathe Klasse 4 Grundrechenarten schriftliche Verfahren.pdf (37,18 kb)
Übungsmöglichkeiten:
2. Dem vorgelegten Druckbuchstabenpaar wird das Schreibbuchstabenpaar zugeordnet. Bitte auch hier nur begrenzte Buchstabenpaare zum Zuordnen bereitlegen.
3. Alle Druckbuchstaben oder Schreibbuchstaben kommen auf den Tisch, und es gelten die Regeln wie beim Memory.
Download: Arbeitsblatt 275 Deutsch Klasse 1,2 Druck- und Schreibbuchstaben.pdf (12,83 kb)
In der weiteren Reihenfolge des Alphabets schreiben wir heute in Schreibschrift das T, t. Zu Beginn der Übung sollte der Schüler immer erst den gepunkteten Buchstaben mit einem Filzstift nachspuren. Nachspuren heißt der Begriff, mit dem wir das Nachschreiben einer vorgegebenen Grundform (Buchstabe) bezeichnen. Zu Beginn der Linie finden wir ein Haus mit seinen drei bewohnbaren Etagen- Keller, Wohnstube, Dachboden. Unsere Buchstaben können in allen Etagen „wohnen“ (f) oder sie wohnen nur in der Wohnstube (a). In der Wohnstube und im Dachboden wohnen alle großen Buchstaben und einige kleine Schreibbuchstaben (l, k). Achten Sie auf die Einhaltung der entsprechenden „Wohnräume“!
Download: Arbeitsblatt 284 Schreibschrift T, t.pdf (15,38 kb)
Eine anspruchsvolle Übung erreicht heute unsere 1x1-Profis! Mit Nachdenken und vielleicht einer kleinen Nebenrechnung kannst du diese Restaufgaben bestimmt! Die Sachaufgaben löse mit der entsprechenden Frage, Rechnung und Antwort.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 271 Mathe Klasse 3 Division mit Rest 1x1.pdf (11,04 kb)