Immer wieder
ist wichtig, Grundwissen zu wiederholen. Adjektive bereichern unsere Sprache
und jeder Bericht, Aufsatz wird interessanter und spannender beim Verwenden von
Adjektiven.
Download: Arbeitsblatt 570 Adjektive.pdf (141,2KB)
Zu Beginn
der 2. Klasse erforschen die Kinder den Zahlenraum bis 100. Sie nähern sich
damit dem Ende, wenn sie mündlich oder wie heute hier auf dem Arbeitsblatt im
sogenannten halbschriftlichen Rechenverfahren subtrahiert werden muss. Dieser
zweischrittige Rechenweg, soll nach einigen Übungen im Kopf passieren. Dazu ist
ein sicheres Wissen über die Grundaufgaben, die verliebten Zahlen und über die
Reihenfolge der Zehner notwendig. Achten sie beim Rechnen darauf, dass die
Kinder nicht weiterzählen, sondern immer bis zum Zehner zerlegen.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von www.worksheetcrafter.de
Download: Arbeitsblatt 565 Mathe Klasse 2 Addition Zehnerunterschreitung bis 100.pdf (117,6KB)
Zu Beginn
des neuen Jahres stehen sie Schullaufbahngespräche in den Grundschulen an und
so manche Eltern sind sich noch gar nicht so sicher, welche weiterführende
Schule die Tochter oder der Sohn besuchen soll. In manchen Bundesländern wird
diskutiert, kleine Prüfungen zu absolvieren, damit Sicherheit bei den Eltern
und Schülern über den weiteren Schulbesuch einzieht. Hier sind einige kleine
Übungen, um sich auf eine solche Überprüfung vorzubereiten.
Download: Arbeitsblatt 567 Fit für 4. Klasse Deutsch.pdf (177,3KB)
Zu Beginn
der 2. Klasse erforschen die Kinder den Zahlenraum bis 100. Sie nähern sich
damit dem Ende, wenn sie mündlich oder wie heute hier auf dem Arbeitsblatt im
sogenannten halbschriftlichen Rechenverfahren addiert werden muss. Dieser
zweischrittige Rechenweg, soll nach einigen Übungen im Kopf passieren. Dazu ist
ein sicheres Wissen über die Grundaufgaben, die verliebten Zahlen und über die
Reihenfolge der Zehner notwendig. Achten sie beim Rechnen darauf, dass die
Kinder nicht weiterzählen, sondern immer bis zum Zehner zerlegen.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von www.worksheetcrafter.de
Download: Arbeitsblatt 564 Mathe Klasse 2 Addition Zehnerüberschreitung bis 100.pdf (114,7KB)
Ganz oft
wird in vielen Klassenstufen das Grundwissen über Wortarten zum Anfang des
Schuljahres wiederholt. Wer sicher beim Bestimmen der Wortarten sein möchte,
sollte mit den Proben zu den drei Grundwortarten sein Wissen festigen.
Substantiv: Setze den passenden Artikel (der, die, das) vor das Wort und
bestimme die Mehrzahl. Z.B. der Ball, die Bälle, die Lampe, die Lampen, das
Kind, die Kinder
Verb: Mache die „ich“ und „wir“ Probe.
ich laufe, wir laufen
Adjektiv: Frage „Wie“ ist etwas. Wie ist der Wald? -dunkel
Download: Arbeitsblatt 569 Fit für Klasse 3 Deutsch.pdf (256,7KB)