Am Ende der 3. Klasse sollten alle Schüler die schriftlichen
Rechenverfahren der Addition und Subtraktion beherrschen. Grundvoraussetzung
ist das schnelle Rechnen der Grundaufgaben bis 20. Die sogenannten
Königsaufgaben und die verliebten Zahlen helfen dir dabei. Vergiss nicht, die
Merkzahl auf die Kästchenreihe unter der Aufgabe zu vermerken. Der Spruch z.B.
„3 hin eins in den Sinn“ kann dir dabei helfen.
Download: Arbeitsblatt 604 Mathe Klasse 3 Schriftliche Addition- Subtraktion bis 1000.pdf (171KB)