Eine weitere Form des Rechentrainings sind die berühmten
Rechenmauern. Viele Kinder können schon im Kleinkindalter aus Bausteinen Mauern
bauen und wissen, dass erst in der unteren Reihe zwei Steine liegen müssen,
damit ein weiterer Stein obendrüber gelegt wird, damit die Mauer nicht umkippt.
Wer es noch nicht weiß, sollte mit einfachen Holzbausteinen dieses üben. In
spielerischer Form addieren oder multiplizieren wir die unteren Steine und erhalten so die Summe oder das Produkt aus ihnen. Praktische Übung könnte sein, Bausteine aus der Kiste im
Kinderzimmer mit Zahlen zu versehen (Aufkleber) und dann eigene Rechenmauern zu
erschaffen. Spielen und lernen, gerade bei Regenwetter eine schöne
Beschäftigung.
Download: Arbeitsblatt 594 Mathe Klasse 2 Multiplikation in Rechenmauern.pdf (139,5KB)