Heute geht es rund um das Adjektiv- passende Adjektive
finden, Verben zu Adjektiven verändern und aus Adjektiven zusammengesetzte
Adjektive finden.
Arbeitsblatt 448 Deutsch Klasse 2,3,4 Adjektive und ihre Bildung.pdf (405KB)
Kennst du dich noch gut mit den Adjektiven aus? Sie kann man
steigern und mit den typischen Endungen auch gut im Text erkennen.
Arbeitsblatt 446 Deutsch Klasse 2,3 Adjektive Grundwissen.pdf (402,5KB)
Früh- und Spätzeit von der Uhr ablesen können. Kannst du es
noch? Denke an die Regel:
Frühzeit + 12 Stunden = Spätzeit,
Spätzeit – 12 Stunden = Frühzeit.
Noch besser ist es, du kannst aus dem Kopf die
entsprechenden Zeiten zuordnen.
Arbeitsblatt 443 Mathe Klasse 2,3 Uhrzeiten ablesen und einstellen.doc.pdf (467,8KB)
Schon ganz oft geübt und wenn das grammatikalische
Grundwissen wieder verlangt wird, dann weiß man wieder nicht was ein Grund –und Bestimmungswort ist. Hier
kannst du es einfach noch einmal üben und mit Wörtern experimentieren.
Arbeitsblatt 449 Deutsch Klasse 3,4,5 Zusammengesetzte Substantive.pdf (207,4KB)
Vorsilben verändern ein Verb in seiner Bedeutung. Probiere
schnell aus, ob sich dieser Satz bestätigt. Findest du noch andere Beispiele
oder Vorsilben?
Arbeitsblatt 450 Deutsch Klasse 3,4 Vorsilben verändern Wörter in ihrer Bedeutung.pdf (384,2KB)