Der Fehlerteufel war unterwegs und hat fast alle Wörter klein geschrieben. Überlege zuerst, welche Wörter werden GROß geschrieben. Achte auch auf die Satzanfänge! Es gibt auch Wörter, von denen kannst du keine Mehrzahl bilden. Findest du sie?
Download: Arbeitsblatt 290 Deutsch klasse 2,3 Grammatikalisches Grundwissen üben Teil 3.pdf (49,11 kb)
Erst wenn die Kinder die Uhrzeitbestimmung gut beherrschen, kann mit diesem Arbeitsblatt geübt werden. Als Hilfe sollen die Kinder immer noch die Uhr als Anschauungsmittel zur Verfügung haben und die Zeiger auf dieser drehen können.
Arbeitsblatt 267 Mathe Klasse 2, 3 Uhrzeiten bestimmen und Zeitfolgen errechnen, Zeiger einzeichnen.pdf (36,41 kb)
Rund um den Kalender dreht es sich bei diesem Arbeitsblatt. Benutze beim Lösen der Aufgaben einen Kalender und beantworte die Fragen der Affen.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 262 Kalenderorientierung Klasse 2, 3.pdf (31,10 kb)
Zu Beginn des Jahres, ist es für Schulkinder in der 2. Klasse einfacher das bevorstehende Jahr als komplexes und strukturiertes Zeitmaß zu verstehen. Gemeinsam sollten Sie die Möglichkeit nutzen, mit dem Kind den neuen Kalender einzurichten und so die Einteilungen der Jahreszeiten, der Monate, der Wochen und Tage kennenzulernen oder das Kalenderwissen weiter zu festigen. Zusammen können Sie Geburtstage, Ferien und andere Ereignisse die vor allem für das Kind wichtig sind, eintragen und kleine Wochenberechnungen vornehmen.
Arbeitsblatt 260 Kalenderorientierung Klasse 2.pdf (9,47 kb)
Mit diesem Arbeitsblatt werden noch einmal die verschiedenen Satzergänzungen geübt. Noch gibt es die Fragewörter dazu. Bald muss das Kind diese im Kopf haben.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 253 Deutsch Klasse 4 Objekt im 3., 4. Fall bestimmen.pdf (21,68 kb)