Grundschule-Nachhilfe.de


Arbeitsblätter und Nachhilfe für Mathe, Deutsch und Sachkunde in der Grundschule

Arbeitsblatt Mathe Klasse 1-2 Umgang mit Geld



Auf dem Rummelplatz werden Kinder mit vielen Versuchungen des Konsums konfrontiert. Kleine Sachaufgaben stellen die Realität dar. Achten Sie zuerst auf die richtige Fragestellung passend zum Text der Aufgabe. Achtung! Zuerst Frage stellen dann erst rechnen.

Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von www.worksheetcrafter.de.

Download: Arbeitsblatt 351 Mathe Klasse 2,3 Sachaufgabe Umgang mit Geld.pdf (30,67 kb)



Arbeitsblatt Mathe Klasse 1 Einheit Geld- Wir gehen einkaufen



Cent-Beträge und Euro-Beträge  kann man verschieden darstellen. In diese Portmonees sollen die Kinder verschiedene Möglichkeiten einzeichnen, wie diese Geldbeträge mit Geldmünzen oder Scheinen dargestellt werden können. Sie können dieses Arbeitsblatt mehrmals ausdrucken, damit die Kinder verschiedene Möglichkeiten ausprobieren können.

Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von www.worksheetcrafter.de.

Download: Arbeitsblatt 344 Mathe Klasse 2 Darstellung von Geld.pdf (61,82 kb)


Arbeitsblatt Mathe Klasse 2 Sachaufgaben zum Umgang mit der Uhr



Der richtige Umgang mit der Uhr, das Ablesen der Uhrzeit und die Berechnung der Zeitdauer von Ereignissen ist eine große Herausforderung für Schüler der 2. Klasse. Mit diesem Arbeitsblatt steht eine anspruchsvolle Sachaufgabe zur Verfügung, die ein gewisses Grundwissen im Umgang mit der Uhr voraussetzt. Zur Hilfe kann eine Übungsuhr verwendet werden, an dem der Schüler die einzelnen Uhrzeiten einstellt.

Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von www.worksheetcrafter.de.

Download: Arbeitsblatt 330 Mathe Klasse 2 Uhrzeite bestimmen Im Zoo.pdf (63,56 kb)


Arbeitsblatt Nachhilfe Deutsch Zentrale Klassenarbeit, Vergleichsarbeit



Was ist denn hier passiert?  Viele Wörterschlangen wollen von dir entwirrt werden. Kennzeichne zuerst mit einem Textmarker die Wörter, die groß geschrieben werden. Für die Satzanfänge verwendest du eine andere Farbe. Schreibe nun den Text richtig in dein Übungsheft ab. Das Heraussuchen der Substantive, der Verben und der Adjektive ist dann nur noch ein Kinderspiel! Zur Überprüfung empfehle ich noch einmal einen Blick auf die Übersicht zu den grammatikalischen Grundbegriffen.Hast du größere Probleme mit der deutschen Grammatik? Dann hilft dir vielleicht kurzfristige Nachhilfe von einem Nachhilfelehrer ganz in deiner Nähe.

Download: Arbeitsblatt 301 Deutsch Klasse 2,3,4 Grammatikalisches Grundwissen üben.pdf (62,80 kb)