Wende in kurzer knapper Form die Umrechnungszahlen für die Zeit an! Kinder, die die Zauberzahlen noch nicht im Kopf haben, sollten neben die Aufgabenstellung die Umrechnungs- Zauberzahl schreiben. ( 1h = 60min) Für einige Kinder ist dieser Zwischenschritt sehr hilfreich, wenn sie große Zahlen zum Umrechnen haben oder wenn, wie bei der Uhr notwendig, die 6er –Reihe nicht sicher beherrscht wird. Also auch diese nebenbei üben.
Download: Arbeitsblatt 128 Umrechnungen der Zeit Kl 3.pdf (13,79 kb)
Der richtige Umgang mit Geld kann nicht früh genug geübt und in den täglichen Tagesablauf mit integriert werden. Mit den vorliegenden Sachaufgaben werden einfache Sachverhalte altersgemäß mit den entsprechenden typischen Rechenschritten angeboten.
Download: AB 113 Sachaufgaben Geld Klasse3.pdf (30,55 kb)
Dieses Arbeitsblatt dient der allgemeinen Zusammenfassung des in Klasse 3 und 4 gelernten
Wissens über die Zeit. Viele Umrechnungsaufgaben in komprimierter Form verlangen vom Kind ein ständiges Umdenken und die Anwendung des Grundwissens.
Download: AB 104 Größen- umrechnungen.pdf (18,98 kb)
An einem praktischen Beispiel sollen die Kinder erfahren, wie wichtig der Umgang mit den Zeitbegriffen ist. Im Übungsheft sollen die einzelnen Aufgaben berechnet werden. Natürlich kann man zu Übungszwecken weitere andere Zahlenangaben verwenden .Lassen Sie sich vom Kind erklären, wie es die Aufgaben 1 -6 gerechnet hat.
Download: Arbeitsblatt 103 Zeit.pdf (24,37 kb)
Nachdem hoffentlich viele Kinder in der Wohnung beim letzten Laufdiktat gelaufen sind, gibt es heute eine weitere Übung mit weiterführenden Aufgaben. Aber bedenken Sie den Hinweis des Bärens, nach der Erledigung der Aufgaben 1-4 ist erst mal eine Pause notwendig. Vielleicht gibt es eine leckere Honigschnitte. Unser Bär im Text würde sich freuen.
Download: Arbeitsblatt 101 Laufdiktat.pdf (43,18 kb)