Dieses Arbeitsblatt dient der allgemeinen Zusammenfassung des in Klasse 3 und 4 gelernten
Wissens über die Zeit. Viele Umrechnungsaufgaben in komprimierter Form verlangen vom Kind ein ständiges Umdenken und die Anwendung des Grundwissens.
Download: AB 104 Größen- umrechnungen.pdf (18,98 kb)
An einem praktischen Beispiel sollen die Kinder erfahren, wie wichtig der Umgang mit den Zeitbegriffen ist. Im Übungsheft sollen die einzelnen Aufgaben berechnet werden. Natürlich kann man zu Übungszwecken weitere andere Zahlenangaben verwenden .Lassen Sie sich vom Kind erklären, wie es die Aufgaben 1 -6 gerechnet hat.
Download: Arbeitsblatt 103 Zeit.pdf (24,37 kb)
Mit diesem Merkblatt zu den Umrechnungsgrößen der Zeit, versuche ich einen allgemeinen Überblick über die Zusammenhänge der verschiedenen Umrechnungszahlen zu geben. In allen Klassenstufen wird auf das Merkwissen zurückgegriffen und die verschiedensten Umrechnungsaufgaben können so manchem Kind die ZEIT schwer machen. Lassen Sie Ihr Kind mit diesem Merkwissen nicht alleine. Besprechen Sie die entsprechenden Teile. Nehmen Sie sich die Uhr, den Kalender zu Hilfe. Es gibt auf meiner Seite schon sehr viel Übungsmaterial zu diesen Themen. Nutzen Sie es!
Download: Arbeitsblatt 102 Größen- Zeit.pdf (9,64 kb)
Für einige Leser ist heute auf unserem Arbeitsblatt ein neuer Begriff erklärt und natürlich mit einer Übung verbunden. Schauen Sie sich das Arbeitsblatt mit Ihrem Kind an und probieren Sie sich aus.
Download: Arbeitsblatt 100 Laufdiktat.pdf (18,28 kb)
Kleine Geschichtenschreiber sind gefragt! Lassen Sie Ihr Kind phantasievolle Geschichten zu den verschiedenen Erzählanfängen schreiben. Vorher kann man beim gemeinsamen Spaziergang oder einer gemeinsamen Arbeit die entsprechenden Situationen (1-4) besprechen und das Kind herausfordern, wie es die Geschichte beenden würde. Bei zu großen Ängsten, sich mündlich zu artikulieren, hilft es von der Situation ein Bild malen zu lassen und danach zu schreiben. Nutzten Sie auch für das Bild das beigefügte Schmuckblatt und führen Sie das Kind langsam an das Schreiben von Geschichten heran.
Download: Arbeitsblatt 99 Schmuckblatt.pdf (7,65 kb)
Arbeitsblatt 99 Schneeflocke.pdf (47,25 kb)
