Dieses Arbeitsblatt dient der allgemeinen Zusammenfassung des in Klasse 3 und 4 gelernten
Wissens über die Zeit. Viele Umrechnungsaufgaben in komprimierter Form verlangen vom Kind ein ständiges Umdenken und die Anwendung des Grundwissens.
Download: AB 104 Größen- umrechnungen.pdf (18,98 kb)
An einem praktischen Beispiel sollen die Kinder erfahren, wie wichtig der Umgang mit den Zeitbegriffen ist. Im Übungsheft sollen die einzelnen Aufgaben berechnet werden. Natürlich kann man zu Übungszwecken weitere andere Zahlenangaben verwenden .Lassen Sie sich vom Kind erklären, wie es die Aufgaben 1 -6 gerechnet hat.
Download: Arbeitsblatt 103 Zeit.pdf (24,37 kb)
Mit diesem Merkblatt zu den Umrechnungsgrößen der Zeit, versuche ich einen allgemeinen Überblick über die Zusammenhänge der verschiedenen Umrechnungszahlen zu geben. In allen Klassenstufen wird auf das Merkwissen zurückgegriffen und die verschiedensten Umrechnungsaufgaben können so manchem Kind die ZEIT schwer machen. Lassen Sie Ihr Kind mit diesem Merkwissen nicht alleine. Besprechen Sie die entsprechenden Teile. Nehmen Sie sich die Uhr, den Kalender zu Hilfe. Es gibt auf meiner Seite schon sehr viel Übungsmaterial zu diesen Themen. Nutzen Sie es!
Download: Arbeitsblatt 102 Größen- Zeit.pdf (9,64 kb)
Mit diesem Arbeitsblatt haben die Kinder verschiedene Möglichkeiten, das Verständnis für Flüssigkeitsangaben zu üben. Unterschiedliche Mengenangaben in ml, l, ¼l, ½ l, 3/4l, können vom Kind eingezeichnet werden oder wenn die Angabe von Ihnen eingezeichnet ist, auch bestimmen. Nutzen Sie auf jeden Fall für das Verständnis der Literangaben den Einkauf im nächsten Supermarkt und erkunden Sie mit dem Kind die verschiedenen Angaben auf Flaschen, Dosen, Becher und anderen Behältnissen. Bedenken Sie dabei immer, für das Leben lernen wir.
Download: Arbeitsblatt 90 Liter 3.pdf (3,52 kb)
Bei dieser Übersicht möchte ich veranschaulichen, welches Fassungsvermögen einige Gegenstände des täglichen Lebens haben. In der Klasse 4 wird die Maßeinheit Liter und die verschiedenen anderen Einteilungen von Flüssigkeiten vermittelt. Mit dieser Übersicht kann wieder auf verschiedenen Arten das Vorstellungsvermögen der Kinder geschult werden. Wie schon mit einigen Arbeitsblättern gilt es auch diese Mal wieder:
1. vielleicht ausmalen
2. laminieren oder auf Pappe kleben
3. ausschneiden in die verschiedenen Teile
4. Spiel beginnen- Zuordnen oder als Memory spielen
Viel Freude damit!
Download: Arbeitsblatt 88 Liter 1.pdf (34,87 kb)
Arbeitsblatt 89 Liter 2.pdf (16,09 kb)
