Früh- und Spätzeit von der Uhr ablesen können. Kannst du es
noch? Denke an die Regel:
Frühzeit + 12 Stunden = Spätzeit,
Spätzeit – 12 Stunden = Frühzeit.
Noch besser ist es, du kannst aus dem Kopf die
entsprechenden Zeiten zuordnen.
Arbeitsblatt 443 Mathe Klasse 2,3 Uhrzeiten ablesen und einstellen.doc.pdf (467,8KB)
Eine erste große Hürde, ist bei der Addition mit
Zehnerüberschreitung in Klasse 1 zu nehmen. Achten Sie beim Rechnen der
Aufgaben darauf, dass das Kind zuerst bis zur 10 im Kopf ergänzt. Es muss
auswendig wissen, wieviel von 4 bis zur 10 fehlt.
Arbeitsblatt 431 Mathe Klasse 1 Zehnerüberschreitung.pdf (373,6KB)
Eine erste große Hürde ist bei der Addition mit
Zehnerüberschreitung in Klasse 1 zu nehmen. Achten Sie beim Rechnen der
Aufgaben darauf, dass das Kind zuerst bis zur 10 im Kopf ergänzt( nicht zählt).
Es muss auswendig wissen, wieviel von 3 bis zur 10 fehlt. Mit diesem
Zwischenergebnis addiert es dann die restliche Menge über 10. z. B. 3+7+3=13
Arbeitsblatt 430 Mathe Klasse 1 Zehnerüberschreitung .pdf (339,7KB)
Bist du sicher im 1x1? Drucke das Blatt mindestens 3mal aus
und stoppe beim Rechnen die Zeit, die du für das Rechnen brauchst. Ich hoffe,
dass du jedes Mal schneller beim Rechnen geworden bist.
Arbeitsblatt 434 Mathe Klasse 2 1x1 2,4,6 er Reihen.pdf (413,7KB)
Bist du sicher im 1x1? Drucke das Blatt mindestens 3mal aus
und stoppe beim Rechnen die Zeit, die du für das Rechnen brauchst. Ich hoffe,
dass du jedes Mal schneller beim Rechnen geworden bist.
Arbeitsblatt 433 Mathe Klasse 2 1x1 3, 6,9 Reihe.pdf (416,5KB)