Übungsmöglichkeiten:
1. Ausgeschnittene Kärtchen – Anzahlpaare der Druckbuchstaben oder der Schreibuchstaben selber bestimmen lassen, werden aufgedeckt vor das Kind gelegt und es muss die richtigen Groß -und Kleinbuchstaben zuordnen. Dieses Spiel kann mit oder ohne Zeitvorgabe oder im Wettbewerb durchgeführt werden. Ein Kurzzeitwecker dient als Zeitmesser.
Download: Arbeitsblatt 274 Deutsch Klasse 1,2 Druck- und Schreibbuchstaben Teil 2.pdf (12,26 kb)
In vielen Lese –und Schreiblehrgängen ist das M, m einer der ersten Buchstaben. Schließlich beginnt das schönste Wort für Kinder „Mama“ mit dem M. Viel Spaß und Freude bei den ersten Schreibversuchen. Kommentieren Sie beim Schreiben die Schreibbewegung- gerade hoch, schräg runter, schräg hoch, gerade runter!
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 147 Schreibvorlage Mm 1. Klasse.pdf (15,14 kb)
Mit den angebotenen Zahlenkarten kann man in vielfältigen Formen den Zahlenbereich bis 10 und dann bis 20 erobern. Genau wie beim Erlernen des ABC`s, gibt es spielerische Übungen, die Kindern helfen sollen, im Zahlenbereich von Zahlen 0-20 sicher zu rechnen . In weiteren Downloadangeboten möchte ich verschiedene Spielvarianten vorstellen und Sie anregen, in der Familie und mit Freunden, auf unterhaltsame Art und Weise die Zahlenwelt zu erobern. Zuerst aber, müssen die Zahlenkarten ausgedruckt, ausgeschnitten und auf Pappe geklebt werden. Wer natürlich viel spielen möchte kann auch vorher die zwei Bögen laminieren und sie damit haltbarer machen. Viel Spaß beim Basteln.
Download:
Arbeitsblatt 56.pdf (13,94 kb)
Arbeitsblatt 57.pdf (9,71 kb)
Zum Downloaden biete ich zwei neue Basteluhren, um auf einem vereinfachten Ziffernblatt den Umgang mit der Uhr weiter zu üben. Das Arbeitsblatt auf Pappe aufkleben oder laminieren, Uhr und Zeiger ausschneiden und die Zeiger mit einer Musterklammer in der Mitte der Uhr befestigen. Viel Spaß beim Üben!
Download:
Arbeitsblatt_Uhr_28.pdf (61,58 kb)
Arbeitsblatt_Uhr_29.pdf (75,44 kb)