Passend zum herrlichen Winterwetter habe ich heute eine grammatikalische Übung vorbereitet. Wie schon so oft, sind verschiedene Elemente des Deutschunterrichtes in dieser Übung vereint. Spaß und Freude sollen nicht beim Erledigen der Aufgaben zu kurz kommen.
Download: Arbeitsblatt 97 Rätsel.pdf (38,69 kb)
Heute folgt wieder eine umfassende Übung um das gelernte Wissen in Klasse 3 anzuwenden. Die bisherigen Übungen zu den Themen Wildschein, Eichhörnchen sind gut von Ihnen genutzt worden. Passend zur Jahreszeit gibt es heute einen Text über die Notwendigkeit der Vogelfütterung im Winter. Vielleicht kann der Text auch im Sachkundeunterricht im Monat Januar genutzt werden. Lassen Sie verschieden Übungsteile in einem extra Übungsheft erledigen. Dann hat Ihr Kind mehr Platz um mit seiner Handschrift sauber in der Lineatur zu schreiben.
Download: Arbeitsblatt 93.pdf (78,00 kb)

Jedes Jahr quälen sich viele Kinder der 4. Klasse und auch die entsprechenden Eltern, mit der Bestimmung der verschiedenen Objekte. Heute folgt eine einfache Übung zum Akkusativobjekt, auch Satzergänzung im 4. Fall, genannt. Unter dem Link „Grammatikalische Fachbegriffe“ finden Sie die Übersicht über die anderen Objekte.
Download: Arbeitsblatt 96 Akkusativobjekt.pdf (28,57 kb)
Auf dem heutigen Arbeitsblatt gibt es verschieden Übungen zum sprachlichen Gebrauch des Perfekts, verbunden mit einer Übung zum Nacherzählen. Ein dekoratives Deckblatt zur Gestaltung einer Blattsammlung oder für andere Anlässe rundet diese Übung ab.
Download: Arbeitsblatt 92.pdf (65,95 kb)

Hier biete ich eine weitere komplexe Lernübung an. Die letzte Übung zum Eichhörnchen hat besonders vielen Lesern und hoffentlich auch Kindern gefallen. Wie schon vor ein paar Tagen angekündigt, kommt heute der 2. Teil zum Wildschweintext. Hier werden die Kinder auch aufgefordert das Internet oder andere Nachschlagewerke zu benutzen. Ich hoffe auf das Verständnis der Eltern und auch auf die entsprechende technische Hilfe.
Download: Arbeitsblatt 91_2 Seiten_.pdf (42,45 kb)
