Zu Beginn
des neuen Jahres stehen sie Schullaufbahngespräche in den Grundschulen an und
so manche Eltern sind sich noch gar nicht so sicher, welche weiterführende
Schule die Tochter oder der Sohn besuchen soll. In manchen Bundesländern wird
diskutiert, kleine Prüfungen zu absolvieren, damit Sicherheit bei den Eltern
und Schülern über den weiteren Schulbesuch einzieht. Hier sind einige kleine
Übungen, um sich auf eine solche Überprüfung vorzubereiten.
Download: Arbeitsblatt 566 Fit für Klasse 4 Deutsch.pdf (183,3KB)
Rund um die Wortart Verb! Verben erkennen und in die
verschiedenen Zeitformen setzen. Wichtiges grammatikalisches Grundwissen kannst
du noch einmal festigen.
Unregelmäßige Verben verändern ihren Wortstamm in den verschiedenen Zeitformen. Nicht jedes Kind hat für diese sprachlichen Veränderungen das nötige Sprachgespür. Vor allem die Präteritumsformen müssen regelmäßig in den Sprachgebrauch einfließen, damit dem Kind diese Wörter nicht mehr fremd klingen.
Download: Arbeitsblatt 422 Deutsch Klasse 3,4 Unregelmäßige Verben in die richtige Zeitform verwandeln.pdf (310,22 kb)
Feinmotorische Fertigkeiten und grammatikalische Kenntnisse werden hier gefestigt und geübt. Noch einmal geht es um die Feststellung der verschiedenen Zeitformen Präsens, Präteritum, Perfekt und Futur. Mit verschiedenen Farben werden die Verb-Wolken eingefärbt.
Download: Arbeitsblatt 375 Deutsch Klasse 3,4,5 Verben in den verschiedenen Zeitformen.pdf (68,38 kb)
Immer wieder ist es notwendig, Verben in den verschiedenen Formen zu beugen und in die verschiedenen Zeitformen zu setzen. Mit weiteren komplexen Übungen kann der Schüler noch einmal sein Wissen auf drei Seiten überprüfen und Lücken schließen.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 364 Klasse 3,4 Verben in den gebeugten Formen und in den verschiedenen Zeitformen bilden.pdf (92,77 kb)