Ohne Fleiß kein Preis!
Schon unsere Großeltern mussten sich diesen oder ähnliche
Sprüche anhören, wenn es um das Lernen von wichtigen Dingen ging. Mit dieser
Serie an Buchstabentraining möchte ich die verschiedenen Sinne beim Lernen von
neuen Buchstaben ansprechen. Mit den Augen und den Ohren erfassen wir Laute
oder ganze Wörter. Mit den Händen und Fingern schreiben wir und versuchen die
entsprechenden Buchstaben in den Zeilen zu platzieren.
Folgende Aufgaben sind bei den Buchstaben-
Arbeitsblättern zu erledigen:
·
Spure zuerst den gedruckten und den
Schreibbuchstaben mit einem Filzstift nach.
·
Schreibe dann in den Zeilen die verschiedenen
Buchstaben.
·
Erfasse mit den Augen, in den Wörtern, die du
vielleicht noch nicht lesen kannst, den zu übenden Buchstaben und kreise ihn
mit einem Filzstift ein.
·
Sprich zu den Bildern das passende Wort langsam
und deutlich, vielleicht kann es auch Mutti noch einmal deutlich, laut und
langsam sprechen.
Höre nun, wo du den zu übenden
Buchstaben hörst, am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Wortes. Mache dann
ein Kreuz an die entsprechende Kästchenreihe.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von www.worksheetcrafter.de
Download: Arbeitsblatt 513 Deutsch Klasse 1 Buchstaben Sp sp mit Pfeil.pdf (567,7KB)
Volle Konzentration ist angesagt! Wir wechseln immer
wieder die Rechenart. Entscheide, wie du vorgehst, erst alle
Multiplikationsaufgaben und dann die Divisionsaufgaben, oder rechnest du der
Reihe nach. Auch hier ist Schnelligkeit, aber auch Richtigkeit gefragt.
Wie schnell bist du? Wie viele Fehler hast du?
Download: Arbeitsblatt 549 Klasse 2-4 1x1 6. Runde.pdf (182,7KB)
Mit diesen kleinen Leseaufträgen können Sie wieder sehr gut die Lesefertigkeit Ihres Kindes feststellen, ob es auch verstanden hat, was es gerade gelesen hat. Zum Ende des 1. Schuljahres sollen Kinder der 1. Klasse kleine Arbeitsaufträge sinnentsprechend lesen und dann ausführen können.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 324 Deutsch Klasse 1 und 2 Sinnerfassendes Lesen.pdf (52,66 kb)
Und hier die nächste Übersicht zum Thema „Die Masse“. Als Elternhinweis gelten die gleichen Regeln wie bei der Übersicht „Die Länge“. Folgen Sie einfach dem Link.
Download: AB 109 Größen Die Masse ZF.pdf (8,00 kb)
Mit Freude stellte ich fest, dass das Arbeitsblatt vom Eichhörnchen gut bei Ihnen angekommen ist. Herbstzeit ist auch Wildschweinzeit! Deshalb habe ich mir gedacht, dass ein Sachtext mit Fragen zum Inhalt gut zu gebrauchen ist, um die Lesekompetenz weiter zu festigen. Auf zwei Arbeitsblättern gibt es ein Quiz, welches den Kindern bestimmt viel Freude macht. BITTE den Hinweis beachten und die Fragen erst dann beantworten, wenn der Text sehr gründlich gelesen wurde. Wenn das Kind alleine arbeitet empfehle ich den Text von den Fragen abzuschneiden, damit das Kind die Fragen aus dem Kopf beantworten muss.
Aber treffen Sie die Entscheidung als Betreuer selbst.
In einigen Tagen gibt es den 2.Teil zum Wildschweintext .Dieses Mal mit Fragen zum Allgemeinwissen und grammatikalischen Übungen. Schauen Sie wieder vorbei!
Download: Arbeitsblatt 87.pdf (69,63 kb)