Grundschule-Nachhilfe.de


Arbeitsblätter und Nachhilfe für Mathe, Deutsch und Sachkunde in der Grundschule

Mathe Klasse 2,3,4 Stunden und Minuten umrechnen



Überprüfe noch einmal dein Wissen über die Uhr. Sie hat eine komplexe Einteilung und ganz oft im Alltag richten sich die Kinder nach einer digitalen Uhr ohne das Wissen über eine analoge Uhr. Aber ohne das Grundwissen über die Umrechnungen von Stunde zu Minute, kann es zu Schwierigkeiten im Alltag des Kindes kommen. Sichere jetzt das Basiswissen zur Uhr.

Download: Arbeitsblatt 582 Mathe Klasse 3 Uhr Stunde - Minuten umrechnen.pdf (136,9KB)

Arbeitsblatt Mathe Klasse 2,3,4, Uhrzeiten- Beginn, Dauer, Ende bestimmen



Einfache Sachaufgaben und eine Tabelle zum Errechnen der Uhrzeiten sind Inhalt dieses Arbeitsblattes und sollten bereits nach dem Kennenlernen der Uhr und dem Bestimmen der Uhrzeit für Schüler der 2. Bis 5. Klasse zum Basiswissen gehören.  Die Unterteilung der Uhrzeit in Früh- und in Spätzeit bereitet den Kindern oft Schwierigkeiten, da auf dem Ziffernblatt oftmals nur die Zahlen von 1- 12 abzulesen sind. Die Zuordnung der Frühzeit zu der Spätzeit muss vorher unbedingt trainiert werden, damit dieses Arbeitsblatt überhaupt gelöst werden kann.

Download: Arbeitsblatt 583 Klasse 2- 3 Urzeiten Dauer- Sachaufgaben.pdf (154,5KB)


Arbeitsblatt Mathe Klasse 2,3 Früh- und Spätzeit erkennen und aufschreiben



Auf analogen Ziffernblättern sind  verschiedene Zeiten dargestellt. Erkenne die sogenannte Frühzeit und Spätzeit. Erinnere dich, du kannst sie errechnen, in dem du immer +12 oder – 12 rechnest. Dazu musst du sicher im Rechnen der Grundaufgaben sein!

 Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von www.worksheetcrafter.de.

Download: Arbeitsblatt 402 Mathe Klasse 2,3 Früh-und Spätzeit.pdf (305,45 kb)