Heute folgt wieder eine umfassende Übung um das gelernte Wissen in Klasse 3 anzuwenden. Die bisherigen Übungen zu den Themen Wildschein, Eichhörnchen sind gut von Ihnen genutzt worden. Passend zur Jahreszeit gibt es heute einen Text über die Notwendigkeit der Vogelfütterung im Winter. Vielleicht kann der Text auch im Sachkundeunterricht im Monat Januar genutzt werden. Lassen Sie verschieden Übungsteile in einem extra Übungsheft erledigen. Dann hat Ihr Kind mehr Platz um mit seiner Handschrift sauber in der Lineatur zu schreiben.
Download: Arbeitsblatt 93.pdf (78,00 kb)
Jedes Jahr quälen sich viele Kinder der 4. Klasse und auch die entsprechenden Eltern, mit der Bestimmung der verschiedenen Objekte. Heute folgt eine einfache Übung zum Akkusativobjekt, auch Satzergänzung im 4. Fall, genannt. Unter dem Link „Grammatikalische Fachbegriffe“ finden Sie die Übersicht über die anderen Objekte.
Download: Arbeitsblatt 96 Akkusativobjekt.pdf (28,57 kb)
Beim Laufdiktat übt Ihr Kind in der Bewegung, Wörter richtig zu schreiben. Die Übungswörter oder das Diktat kann man im Zimmer, vom Schreibtisch einige Meter entfernt hinterlegen. Aufgabe des Kindes ist es, vom Arbeitsplatz aufzustehen, zur Vorlage zu gehen, sich das Wort oder die Wortgruppe zu merken, wieder zum Arbeitsplatz zurückzugehen und dann das Gemerkte aufzuschreiben. Konzentration und Merkfähigkeit sind gefragt. Motorisch unruhige Kinder – besonders ADS- Kinder lieben diese Art zu üben, da sie ihren Bewegungsdrang ausleben können.