Grundschule-Nachhilfe.de


Arbeitsblätter und Nachhilfe für Mathe, Deutsch und Sachkunde in der Grundschule

Arbeitsblatt Sachaufgaben aus dem Leben



Kleine Alltagssituationen aus dem Leben werden in Sachaufgaben verarbeitet. Ihr Kind wird lernen, dass es jeden Tag Sachaufgaben ganz ohne Probleme rechnet, wenn es nicht darauf hingewiesen wird, dass es JETZT rechnen muss. Es ist ganz einfach, im Lebenssituationen richtig zu rechnen, wenn man an der Antwort interessiert ist.

Download: Arbeitsblatt 555 Mathe Klasse 3 Sachaufgaben aus dem Leben.pdf (233,4KB)

Arbeitsblatt Nachhilfe Mathe Schriftliche Multiplikation



Mit einfachen Verkaufsgeschichten kann das Kind hier noch einmal die schriftliche Multiplikation üben. Normale Verkaufshandlungen erlebt leider nicht mehr jedes Kind regelmäßig. Deshalb rate ich Eltern immer, lassen Sie Ihr Kind einfache Einkäufe alleine vollziehen. Geben Sie Ihm einen entsprechenden Geldbetrag in die Hand und dann kann Ihr Kind z.B. die Zutaten für einen Kuchen alleine im Geschäft nach einem Einkaufszettel suchen und bezahlen. So bekommt es eine Vorstellung von der Wertigkeit des Geldes und kann dann auch den Restbetrag bei Ihnen zurückrechnen. Ein schönes Abenteuer für den Samstagmorgen im Supermarkt.

Arbeitsblatt 373 Mathe Klasse 3,4 Schriftliche Multiplikation mit Sachaufgaben.pdf (45,22 kb)

Arbeitsblatt Mathe Klasse 1-2 Geldbeträge einzeichnen



In diese Portmonees können Sie verschiedene Geldbeträge von den Kindern einzeichnen lassen, die Sie vorher in den Stern eingetragen haben. Aber auch Sie können Münzen und Scheine einzeichnen und das Kind rechnet den Geldbetrag aus. Geben Sie den Betrag vor und auch einige Münzen. Nun muss das Kind den Rest der Münzen ergänzen. Vielfältige Übungen sind möglich!

Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von www.worksheetcrafter.de.

Download: Arbeitsblatt 345 Mathe Klasse 2 Geldbeträge richtig einzeichnen.pdf (47,45 kb)



Arbeitsblatt Mathe Klasse 1 Einheit Geld- Wir gehen einkaufen



Cent-Beträge und Euro-Beträge  kann man verschieden darstellen. In diese Portmonees sollen die Kinder verschiedene Möglichkeiten einzeichnen, wie diese Geldbeträge mit Geldmünzen oder Scheinen dargestellt werden können. Sie können dieses Arbeitsblatt mehrmals ausdrucken, damit die Kinder verschiedene Möglichkeiten ausprobieren können.

Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von www.worksheetcrafter.de.

Download: Arbeitsblatt 344 Mathe Klasse 2 Darstellung von Geld.pdf (61,82 kb)