Jedes Datum kann man auf zwei verschiedenen Schreibweisen darstellen.
Orientiere dich auf einem aktuellen Kalender,
wie die Kurzschreibweise des vorgegebenen Datums ist.
Jedem Monat wird in der Reihenfolge des Jahres eine
Ordnungszahl zugeordnet. So kann dann das Datum verkürzt geschrieben werden. Du
solltest die entsprechenden Ordnungszahlen den Monaten zuordnen können. Übe nun
dein Geburtstagsdatum zu schreiben. Mit Hilfe eines Kalenders kannst du das
üben.
Bestimme die Anzahl der Tage der einzelnen Monate und sortiere mit Hilfe
des Kalenders. Vielleicht kennst du die Fingerknöchelmethode zum Ablesen der
Tage? Frage deine Eltern oder deine Lehrerin.
Nummeriere die Monatsnamen in der richtigen Reihenfolge. Solltest du
Schwierigkeiten damit haben, benutze dazu einen Kalender.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Weißt du es noch? Der Genus oder auch das Geschlecht der
Substantive wird durch den passenden Artikel bestimmt. Mit einigen Minuten
Übung kannst du dein grammatikalisches Grundwissen schnell aufpolieren.