Den Unterschied zwischen Substantiv und Adjektiv kennst du?
Jetzt kannst du zaubern und aus einem Substantiv ein Adjektivbilden. Kennst du
die typischen Endungen der Adjektive? Denke erst nach bevor du die Substantive
veränderst. Ein Beispiel sagt dir wie es mit der Endung –ig geht.
Wie war das noch mal mit den Wortarten? Geht dir nach diesem Arbeitsblatt ein Licht auf?
Mit den Wörtern aus Aufgabe 1 kannst du zusätzlich noch Sätze bilden und mit den Wörtern aus Aufgabe 4 kombinieren. Denke dir für Mutti oder Vati ähnliche Wörterreihen aus, in dem ein Wort dabei ist, das nicht dazu gehört.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 400 Deutsch Klasse 2 Überprüfe dein Wissen über die Wortarten.pdf (382,49 kb)
Adjektive erkennst du ganz oft an den typische Adjektivendungen- ig und –lich. Aus Wörtern anderer Wortarten kannst du schnell Adjektive zaubern. Versuch es einmal!
Download: Arbeitsblatt 341 Deutsch Klasse 2,3 Übungen zum Adjektiv.pdf (48,70 kb)
Auf Baustellen ist immer etwas los. Viele verschiedene Fahrzeuge helfen, dass ein Bauwerk entsteht. WIE sind die Fahrzeuge? Suche die passenden Adjektive heraus.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 340 Deutsch Klasse 2 Übungen zum Adjektiv.pdf (57,22 kb)
Kennst du dich mit Tieren aus? Wie können sie sein? Entscheide dich für passende Adjektive und schreibe kleine Sätze.
Download: Arbeitsblatt 339 Deutsch Klasse 2 Übung zum Adjektiv.pdf (57,62 kb)