Häufig wird in Klasse 1 zuerst die Druckschrift der Buchstaben
erlernt. Dabei bleibt dann oft im Verlauf der weiteren Schulzeit das Erlernen
und die Festigung der Schreibschrift auf der Strecke. Unleserliche Handschrift
ist dann das Ergebnis! Nutzen Sie hier das Angebot, die
Schreibschriftbuchstaben noch einmal zu üben und zu festigen.
Häufig wird in Klasse 1 zuerst die Druckschrift der Buchstaben
erlernt. Dabei bleiben dann oft im Verlauf der weiteren Schulzeit das Erlernen
und die Festigung der Schreibschrift auf der Strecke. Unleserliche Handschrift
ist dann das Ergebnis! Nutzen Sie hier das Angebot, die Schreibschriftbuchstaben
noch einmal zu üben und zu festigen.
Um das Verdoppeln von Mengen zu verstehen, muss bei der Erklärung
optisch, mit Anschauung z.B. mit Bonbons, Bausteinen oder anderen
Alltagsgegenständen klar dargestellt werden, dass die vorhandene Menge genau
noch einmal dazu gegeben wird. Mit einer einfachen Plusaufgabe kann dann dem
Kind dieser Prozess in der Sprache der Mathematik versinnbildlicht werden.
Jedem Monat wird in der Reihenfolge des Jahres eine
Ordnungszahl zugeordnet. So kann dann das Datum verkürzt geschrieben werden. Du
solltest die entsprechenden Ordnungszahlen den Monaten zuordnen können. Übe nun
dein Geburtstagsdatum zu schreiben. Mit Hilfe eines Kalenders kannst du das
üben.
Bestimme die Anzahl der Tage der einzelnen Monate und sortiere mit Hilfe
des Kalenders. Vielleicht kennst du die Fingerknöchelmethode zum Ablesen der
Tage? Frage deine Eltern oder deine Lehrerin.