Gerade jetzt zur
Ferienzeit reisen wir wieder mehr. Deshalb ist es notwendig, auch im Zeitalter
der Digitalisierung die Uhr lesen zu können. Den Tag auch planen zu können,
wenn Mutti oder Vati nicht greifbar sind ist eine wichtige Grundfertigkeit, über
die ein Schulkind verfügen sollte. Deshalb ist das Können für das Berechnen der
Zeitdauer für die Start- oder Abfahrtszeit eines Zuges oder Busses notwendig. Geben
Sie Ihrem Kind am Anfang dieser Aufgaben eine Lernuhr mit zur Seite, um auch
optisch das Vergehen der Zeit zu realisieren.
Download: Arbeitsblatt 527 Mathe Klasse 3, 4 Uhrzeiten.pdf (350,7KB)
Erste Satzglieder(Satzteile) die Schüler erkennen und bestimmen
müssen, sind das Subjekt und das Prädikat. Mit der einfachen Fragestellung:
Wer? oder Was? für das Subjekt und Was
wird über das Subjekt ausgesagt? für das Prädikat, kannst du hier noch einmal
an kurzen Sätzen dein Wissen prüfen.
Mit dem Schreiben des Buchstaben J, j kann man gleichzeitig noch einmal die Monate des Jahres aufzählen und feststellen wie viele Monate mit J anfangen. In welcher Jahreszeit finden wir die J- Monate? Wann habe ich Geburtstag? Welches Datum haben wir heute?
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 173 Schreibvorlage Klasse 1 J,j.pdf (10,68 kb)
Vielleicht ist diese Sachaufgabe der Auftakt zu einer zünftigen Kinderparty zum Fasching, zum Geburtstag oder zu einer anderen Gelegenheit. Es müssen ja nicht gleich 10 Liter Punsch sein!
Wichtig ist, dass Kinder die Möglichkeit zu Hause bekommen, selber ein Rezept ausprobieren zu können. Das kann ein Kuchen sein, den die Kinder unter Aufsicht zusammenrühren können oder die Bulettenmasse, die verschiedene Zutaten verlangt. Alle Koch- und Backzutaten sind in unterschiedlichen Massebezeichnungen aufgeführt. Diese abzumessen, abzuwiegen, abzuzählen ist praktische Mathematik. Wenn Sie genau darüber nachdenken, ist das ganze Leben eine einzig große Sachaufgabe- und auf diese wollen wir die Kinder vorbereiten.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 190 Mathe Klasse 4 Sachrechnen Liter.pdf (11,99 kb)
Im Mathematikunterricht haben die Kinder schon mit den verschiedenen Geldmünzen gerechnet. Wenn sie nun mit der Zusatzaufgabe selbst die Geldmünzen herstellen, gibt es nun auch gleich noch die Möglichkeit für den Mathematikunterricht zu üben.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 168 Deutsch 1. Klasse Schreibvorlage G,g.pdf (14,50 kb)