Übungen
zu einem Wintergedicht
In
Klasse 4 werden die Kinder auf die Zentrale Klassenarbeit am Ende des
Schuljahres vorbereitet. Manchmal muss in den Aufgaben ein Gedicht analysiert
werden und verschiedene komplexe Aufgaben umfassen die Forderungen an die
Schüler der Klasse 4. Aber auch in Klasse 6 soll Das Grundwissen in manchen
Schuljahren überprüft werden. Dabei wird rechtschreibliches, grammatikalisches,
aber auch sinnerfassendes Wissen gefordert.
Download: Arbeitsblatt 575 Deutsch Klasse 3, 4 Vergleichsarbeit, Zentrale Klassenarbeit.docx (131,5KB)
Mit
entsprechenden Fragen kann man Kindern verdeutlichen, dass sich überall im Leben Sachaufgaben finden.
·
Wie viel kosten meine Dinge auf dem
Einkaufszettel?
·
Wann fährt mein Bus, mein Zug?
·
Wie viel Zeit hebe ich wenn ich am Bahnhof
ankomme?
·
Wie lange kann ich mit meinem Freund spielen?
·
Wie viel Geld habe ich gespart oder ausgegeben?
Sachaufgaben sind nicht gerade die Lieblingsaufgaben unserer Kinder. Wir verdeutlichen ihnen, dass jeder Einkauf mit Bargeld, jede Fahrt mit dem Zug, dem Bus oder jede geplante Verabredung mit den Freunden zu einer Sachaufgabe werden könnte.
Download: Arbeitsblatt 525 Mathe Klasse 3, 4 Sachaufgaben.pdf (433KB)
Kennst du noch den Unterschied zwischen Wortfamilie und
Wortfeld? Mit kleinen passenden Übungen
kannst du dein Wissen wieder auffrischen.
Wie in jedem Schuljahr werden am Ende, in den verschiedenen Fächern, die Vergleichsarbeiten und die Zentralen Klassenarbeiten geschrieben. Mit diesem Arbeitsblatt biete ich den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3 und 4 an, verschiedene grammatikalische Grundlagen noch einmal zu üben.
Download: Arbeitsblatt 278 Übungen zur Vergleichsarbeit 3. Klasse.pdf (7,71 kb)
Passend zum herrlichen Winterwetter habe ich heute eine grammatikalische Übung vorbereitet. Wie schon so oft, sind verschiedene Elemente des Deutschunterrichtes in dieser Übung vereint. Spaß und Freude sollen nicht beim Erledigen der Aufgaben zu kurz kommen.
Download: Arbeitsblatt 97 Rätsel.pdf (38,69 kb)