Ohne Fleiß kein Preis!
Schon unsere Großeltern mussten sich diesen oder ähnliche
Sprüche anhören, wenn es um das Lernen von wichtigen Dingen ging. Mit dieser
Serie an Buchstabentraining möchte ich die verschiedenen Sinne beim Lernen von
neuen Buchstaben ansprechen. Mit den Augen und den Ohren erfassen wir Laute
oder ganze Wörter. Mit den Händen und Fingern schreiben wir und versuchen die
entsprechenden Buchstaben in den Zeilen zu platzieren.
Folgende Aufgaben sind bei den Buchstaben- Arbeitsblättern zu erledigen:
1.
Spure zuerst den gedruckten und den
Schreibbuchstaben mit einem Filzstift nach.
2.
Schreibe dann in den Zeilen die verschiedenen
Buchstaben.
3.
Erfasse mit den Augen, in den Wörtern die du vielleicht noch nicht lesen kannst, den
zu übenden Buchstaben und kreise ihn mit einem Filzstift ein.
4.
Sprich zu den Bildern das passende Wort langsam
und deutlich, vielleicht kann es auch Mutti noch einmal deutlich. laut und
langsam sprechen.
Höre nun, wo du den zu übenden
Buchstaben hörst, am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Wortes. Mache dann
ein Kreuz an die entsprechende Kästchenreihe.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von www.worksheetcrafter.de.
Häufig wird in Klasse 1 zuerst die Druckschrift der Buchstaben
erlernt. Dabei bleiben dann oft im Verlauf der weiteren Schulzeit das Erlernen
und die Festigung der Schreibschrift auf der Strecke. Unleserliche Handschrift
ist dann das Ergebnis! Nutzen Sie hier das Angebot, die Schreibschriftbuchstaben
noch einmal zu üben und zu festigen.
In der weiteren Reihenfolge des Alphabets schreiben wir heute in Schreibschrift das U, u. Zu Beginn der Übung sollte der Schüler immer erst den gepunkteten Buchstaben mit einem Filzstift nachspuren. Nachspuren heißt der Begriff, mit dem wir das Nachschreiben einer vorgegebenen Grundform (Buchstabe) bezeichnen. Zu Beginn der Linie finden wir ein Haus mit seinen drei bewohnbaren Etagen- Keller, Wohnstube, Dachboden. Unsere Buchstaben können in allen Etagen „wohnen“ (f) oder sie wohnen nur in der Wohnstube (a). In der Wohnstube und im Dachboden wohnen alle großen Buchstaben und einige kleine Schreibbuchstaben (l, k). Achten Sie auf die Einhaltung der entsprechenden „Wohnräume“!
Download: Arbeitsblatt 233 Deutsch Klasse 1 Schreibschrift U, u.pdf (13,58 kb)
Mit dem Buchstaben X, x lernen wir heute den im Wortschatz am wenigsten vorkommenden Buchstaben in Druckschrift schreiben. Trotz der Einfachheit des Druckbuchstabens, achten Sie beim Schreiben darauf, dass die gekreuzten Striche nicht zu weit auseinander stehen. Ein richtiger Wortschatz zum Üben bleibt den Kindern heute erspart.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 178 Deutsch 1.Klasse Schreibvorlage X,x.pdf (16,27 kb)
Mit den bereits kennengelernten Buchstaben können Sie mit Ihrem Kind kleine Leseübungen durchführen, um zu testen, ob das Kind wirklich lesen kann. Mit unserem heutigen Buchstaben vervollständigt sich die Gruppe der Selbstlaute oder auch in höheren Klassen die Gruppe der Vokale (a,e,i,o,u) . Diese Buchstaben sind notwendig, um überhaupt Wörter entstehen zu lassen. Lassen Sie sich von Ihrem Kind die Selbstlaute in schon bekannten Lesewörtern heraussuchen.
Arbeitsblatt ist erstellt mit Hilfe von
www.worksheetcrafter.de.
Download: Arbeitsblatt 163 Schreibvorlage U,u 1. Klasse.pdf (14,75 kb)