In der Vorweihnachtszeit macht es besonders Spaß ???, an einem weihnachtlichen Text sein grammatikalisches Grundwissen zu festigen. In Verbindung mit einer Malübung, die aber auch dem sinnerfassenden Lesen gilt, versuche ich Freude für die Nachhilfeübung zu erwecken. Nehmen Sie die Aufgabenstellung ernst und passen Sie auf, dass Ihr Kind wirklich das Blatt nach dem Lesen herumdreht. Nur so können Sie dann kontrollieren, ob Ihr Kind den Textinhalt verstanden hat.
Download: Arbeitsblatt 95.pdf (19,57 kb)
Auf dem heutigen Arbeitsblatt gibt es verschieden Übungen zum sprachlichen Gebrauch des Perfekts, verbunden mit einer Übung zum Nacherzählen. Ein dekoratives Deckblatt zur Gestaltung einer Blattsammlung oder für andere Anlässe rundet diese Übung ab.
Download: Arbeitsblatt 92.pdf (65,95 kb)

Mit diesem Arbeitsblatt haben die Kinder verschiedene Möglichkeiten, das Verständnis für Flüssigkeitsangaben zu üben. Unterschiedliche Mengenangaben in ml, l, ¼l, ½ l, 3/4l, können vom Kind eingezeichnet werden oder wenn die Angabe von Ihnen eingezeichnet ist, auch bestimmen. Nutzen Sie auf jeden Fall für das Verständnis der Literangaben den Einkauf im nächsten Supermarkt und erkunden Sie mit dem Kind die verschiedenen Angaben auf Flaschen, Dosen, Becher und anderen Behältnissen. Bedenken Sie dabei immer, für das Leben lernen wir.
Download: Arbeitsblatt 90 Liter 3.pdf (3,52 kb)
Bei dieser Übersicht möchte ich veranschaulichen, welches Fassungsvermögen einige Gegenstände des täglichen Lebens haben. In der Klasse 4 wird die Maßeinheit Liter und die verschiedenen anderen Einteilungen von Flüssigkeiten vermittelt. Mit dieser Übersicht kann wieder auf verschiedenen Arten das Vorstellungsvermögen der Kinder geschult werden. Wie schon mit einigen Arbeitsblättern gilt es auch diese Mal wieder:
1. vielleicht ausmalen
2. laminieren oder auf Pappe kleben
3. ausschneiden in die verschiedenen Teile
4. Spiel beginnen- Zuordnen oder als Memory spielen
Viel Freude damit!
Download: Arbeitsblatt 88 Liter 1.pdf (34,87 kb)
Arbeitsblatt 89 Liter 2.pdf (16,09 kb)

Hier biete ich eine weitere komplexe Lernübung an. Die letzte Übung zum Eichhörnchen hat besonders vielen Lesern und hoffentlich auch Kindern gefallen. Wie schon vor ein paar Tagen angekündigt, kommt heute der 2. Teil zum Wildschweintext. Hier werden die Kinder auch aufgefordert das Internet oder andere Nachschlagewerke zu benutzen. Ich hoffe auf das Verständnis der Eltern und auch auf die entsprechende technische Hilfe.
Download: Arbeitsblatt 91_2 Seiten_.pdf (42,45 kb)
