Mit dem Zug waren wir jetzt unterwegs. Jetzt wollen wir uns bei kleinen Sachaufgaben des Lebens der schriftlichen Division zuwenden. Bereits im Arbeitsblatt 105 gab es Aufgaben dazu. Weiterhin wird noch einmal der Begriff HÄLFTE am praktischen Beispiel gefestigt.
Download: AB 112 Ma 4 Sachaufg..pdf (30,69 kb)
Und hier die nächste Übersicht zum Thema „Die Masse“. Als Elternhinweis gelten die gleichen Regeln wie bei der Übersicht „Die Länge“. Folgen Sie einfach dem Link.
Download: AB 109 Größen Die Masse ZF.pdf (8,00 kb)
Eine der anspruchsvollsten Übungen in Klasse 4 ist die Zeitberechnung mit Angaben zu einem Fahrplan der DB oder anderer Verkehrsunternehmen. Viele Kinder kennen aus dem normalen Leben keinen Fahrplan. In unserer Auto-mobilgesellschaft kommt Zug fahren gleich nach Flugzeug fliegen. Mal ganz ehrlich, welches Elternteil erklärt mal, so ganz ohne schulischen Bezug, mit viel Zeit seinem Kind einen Fahrplan des Hauptbahnhofes (Hbf) der Landeshauptstadt??? Zum Teil sind wir selbst mit den vielen Abkürzungen auf den Plänen und den historischen Benennungen der ICE und IC überfordert. Nehmen Sie sich die Zeit und besuchen Sie den Bahnhof und erklären Sie Ihrem Kind die Zugwelt! Es ist im wahrsten Worte dann eine Schule fürs Leben, denn in der Schule ist dafür leider keine Zeit.
Download: Ma 4 Fahrplan Teil2.pdf (8,63 kb)
Eine der anspruchsvollsten Übungen in Klasse 4 ist die Zeitberechnung mit Angaben zu einem Fahrplan der DB oder anderer Verkehrsunternehmen. Viele Kinder kennen aus dem normalen Leben keinen Fahrplan. In unserer Auto-mobilgesellschaft kommt Zug fahren gleich nach Flugzeug fliegen. Mal ganz ehrlich, welches Elternteil erklärt mal so ganz ohne schulischen Bezug, mit viel Zeit seinem Kind einen Fahrplan des Hauptbahnhofes (Hbf) der Landeshauptstadt??? Zum Teil sind wir selbst mit den vielen Abkürzungen auf den Plänen und den historischen Benennungen der ICE und IC überfordert. Nehmen Sie sich die Zeit besuchen Sie den Bahnhof und erklären Sie Ihrem Kind die Zugwelt! Es ist im wahrsten Worte dann eine Schule fürs Leben, denn in der Schule ist dafür leider keine Zeit.
Download: AB 110 Ma 4 Fahrplan Teil 1.pdf (22,95 kb)
Nachdem die Übersicht über die Größen „Die Zeit“ gut bei den Lesern angekommen ist, habe ich mich entschlossen, eine weitere Übersicht zum Umrechnen der Größen der Länge zusammenzustellen. Beachten Sie aber, dass bei allen schönen Übersichten, die es in Büchern oder anderen Nachschlagewerken gibt, die Umrechnungszahlen in den Kopf des Kindes müssen und das geht nur über das ständige Anwenden der Umrechnungszahlen d.h. ÜBEN- ÜBEN ! Vor jeder Umrechnungsaufgabe MUSS das Kind die entsprechende Merkzahl sagen.
z. B. 4 km =………..m 1 km = 1000m ALSO sind 4 km 4 X 1000 m = 4000m
Download: AB108 Größen Die Länge ZF.pdf (8,25 kb)